
Sign up to save your podcasts
Or
Es gibt eine Angst, die wirklich tief sitzt in der westlichen Welt: die Angst davor, alt zu sein.
Und das ist tatsächlich paradox: Alle wollen lange leben, aber eben nicht alt werden.
Folglich wird auch überwiegend über die negativen Folgen des Altseins gesprochen.
Welche Einschränkungen das mit sich bringt.
Was das alles kostet.
Und wie sich das deshalb möglichst vermeiden lässt.
Das klingt vielleicht belanglos, ist aber in Wahrheit eine Krise, in der wir gesellschaftlich stecken.
Und es ist erschreckend, dass fast die Hälfte all derer, die sich das Leben nehmen, über 65 sind.
Es braucht also ein positives Bild vom Altsein, das NICHT bloß ein verkleidetes Jungsein ist.
Die Alten sollen reisen oder sich ehrenamtlich engagieren – aber eben bloß nicht alt sein.
Es ist nie zu spät, diese Sackgasse zu verlassen und sich auf den Weg zu machen zu einem »erfüllten« Altsein.
Die größten Hindernisse auf diesem Weg liegen allerdings nicht außen – sondern in uns selbst.
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
RAUHNÄCHTE:
LAGERFEUER-ABO:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
EREMOS-WOCHEN:
WILDE WEISHEIT:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
WILDE KIRCHE | BUCH
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Es gibt eine Angst, die wirklich tief sitzt in der westlichen Welt: die Angst davor, alt zu sein.
Und das ist tatsächlich paradox: Alle wollen lange leben, aber eben nicht alt werden.
Folglich wird auch überwiegend über die negativen Folgen des Altseins gesprochen.
Welche Einschränkungen das mit sich bringt.
Was das alles kostet.
Und wie sich das deshalb möglichst vermeiden lässt.
Das klingt vielleicht belanglos, ist aber in Wahrheit eine Krise, in der wir gesellschaftlich stecken.
Und es ist erschreckend, dass fast die Hälfte all derer, die sich das Leben nehmen, über 65 sind.
Es braucht also ein positives Bild vom Altsein, das NICHT bloß ein verkleidetes Jungsein ist.
Die Alten sollen reisen oder sich ehrenamtlich engagieren – aber eben bloß nicht alt sein.
Es ist nie zu spät, diese Sackgasse zu verlassen und sich auf den Weg zu machen zu einem »erfüllten« Altsein.
Die größten Hindernisse auf diesem Weg liegen allerdings nicht außen – sondern in uns selbst.
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
RAUHNÄCHTE:
LAGERFEUER-ABO:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
EREMOS-WOCHEN:
WILDE WEISHEIT:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
WILDE KIRCHE | BUCH
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
7 Listeners
6 Listeners
138 Listeners
60 Listeners
9 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
42 Listeners
39 Listeners
58 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
41 Listeners
6 Listeners
1 Listeners