
Sign up to save your podcasts
Or
Nach 20 Jahren Ehe verlässt er sie und sagt: Ich liebe Dich nicht mehr.
Sie vertraut einer Freundin etwas sehr Persönliches an - die spricht mit anderen darüber.
Er strengt sich an und investiert viel Herzblut in einen Auftrag - der Chef kritisiert ihn vor dem versammelten Team.
Zurückweisung, Missbrauch von Vertrauen, Demütigung - all das kann uns hart treffen.
Oft reagieren wir in solchen Momenten nicht bewusst, sondern aus einem uralten und kindlichen »Hunger nach Liebe«.
Wir möchten dann gesehen und verstanden werden, Recht bekommen und das ist auch völlig in Ordnung so.
Nur sind wir ja gar keine Kinder mehr, sondern eigentlich erwachsen.
Wir haben die Möglichkeit, anders zu reagieren.
Was ermöglicht uns, nicht in alte Muster zu verfallen, die meistens dafür sorgen, dass wir unverhältnismäßig reagieren und uns in emotionale Sackgassen manövrieren?
Was ermöglicht uns, einen Schritt zurückzutreten und aus einer starken Haltung heraus mit Verletzungen und Schmerz umzugehen?
Was ermöglicht uns, aus dieser Haltung heraus Grenzen zu setzen und für uns einzustehen?
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
EREMOS-WOCHEN:
LAGERFEUER-ABO:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
RAUHNÄCHTE:
WILDE WEISHEIT:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
WILDE KIRCHE | BUCH
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Nach 20 Jahren Ehe verlässt er sie und sagt: Ich liebe Dich nicht mehr.
Sie vertraut einer Freundin etwas sehr Persönliches an - die spricht mit anderen darüber.
Er strengt sich an und investiert viel Herzblut in einen Auftrag - der Chef kritisiert ihn vor dem versammelten Team.
Zurückweisung, Missbrauch von Vertrauen, Demütigung - all das kann uns hart treffen.
Oft reagieren wir in solchen Momenten nicht bewusst, sondern aus einem uralten und kindlichen »Hunger nach Liebe«.
Wir möchten dann gesehen und verstanden werden, Recht bekommen und das ist auch völlig in Ordnung so.
Nur sind wir ja gar keine Kinder mehr, sondern eigentlich erwachsen.
Wir haben die Möglichkeit, anders zu reagieren.
Was ermöglicht uns, nicht in alte Muster zu verfallen, die meistens dafür sorgen, dass wir unverhältnismäßig reagieren und uns in emotionale Sackgassen manövrieren?
Was ermöglicht uns, einen Schritt zurückzutreten und aus einer starken Haltung heraus mit Verletzungen und Schmerz umzugehen?
Was ermöglicht uns, aus dieser Haltung heraus Grenzen zu setzen und für uns einzustehen?
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
EREMOS-WOCHEN:
LAGERFEUER-ABO:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
RAUHNÄCHTE:
WILDE WEISHEIT:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
WILDE KIRCHE | BUCH
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
6 Listeners
9 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
18 Listeners
12 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
62 Listeners
5 Listeners
26 Listeners
38 Listeners
1 Listeners
1 Listeners