
Sign up to save your podcasts
Or
Jede Trennung beginnt mit einer Ent-Täuschung im wahrsten Sinne des Wortes: Da ist die Erkenntnis, dass es so nicht mehr geht.
Und das gilt nicht nur für Beziehungen oder Freundschaften.
Viele sagen zum Beispiel »Das ist nicht mehr meine Kirche« und kehren der Institution Kirche den Rücken, indem sie formell austreten.
Manche sagen »Das ist nicht mehr mein Land« und würden am liebsten auswandern - allerdings tun es dann auch wirklich nur wenige und auch die haben keine Garantie, dass sie sich danach besser fühlen.
Wahrscheinlich kennst Du das alte Sprichwort: »Man nimmt sich immer selber mit« - und so neunmalklug das klingen mag, so hat es doch einen sehr weisen Kern.
Meistens fällt der Blick nur nach Außen, wenn es um Trennung und Neuorientierung geht: Wo ist ein Ort, die zu mir passen? Wo sind Menschen, die zu mir passen?
Wer aber wirklich irgendwo ankommen will, muss sich selbst nicht nur mitnehmen, sondern in sich selbst Heimat finden.
Das ist der Schlüssel für eigentlich (fast) alle Probleme.
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
LAGERFEUER-ABO:
WILDE KIRCHE | BUCH
EREMOS-WOCHEN:
WILDE WEISHEIT:
RAUHNÄCHTE:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Jede Trennung beginnt mit einer Ent-Täuschung im wahrsten Sinne des Wortes: Da ist die Erkenntnis, dass es so nicht mehr geht.
Und das gilt nicht nur für Beziehungen oder Freundschaften.
Viele sagen zum Beispiel »Das ist nicht mehr meine Kirche« und kehren der Institution Kirche den Rücken, indem sie formell austreten.
Manche sagen »Das ist nicht mehr mein Land« und würden am liebsten auswandern - allerdings tun es dann auch wirklich nur wenige und auch die haben keine Garantie, dass sie sich danach besser fühlen.
Wahrscheinlich kennst Du das alte Sprichwort: »Man nimmt sich immer selber mit« - und so neunmalklug das klingen mag, so hat es doch einen sehr weisen Kern.
Meistens fällt der Blick nur nach Außen, wenn es um Trennung und Neuorientierung geht: Wo ist ein Ort, die zu mir passen? Wo sind Menschen, die zu mir passen?
Wer aber wirklich irgendwo ankommen will, muss sich selbst nicht nur mitnehmen, sondern in sich selbst Heimat finden.
Das ist der Schlüssel für eigentlich (fast) alle Probleme.
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
LAGERFEUER-ABO:
WILDE KIRCHE | BUCH
EREMOS-WOCHEN:
WILDE WEISHEIT:
RAUHNÄCHTE:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
8 Listeners
6 Listeners
144 Listeners
60 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
11 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
60 Listeners
5 Listeners
22 Listeners
49 Listeners
5 Listeners
1 Listeners