
Sign up to save your podcasts
Or
Kaum eine Frage ist so aufgeladen wie diese: Warum musste Jesus sterben?
Für viele ist sie mit Kindheitserinnerungen verknüpft, mit Bildern von Schuld, Strafe und Sühne.
Für viele ist sie allerdings auch kaum mehr auszuhalten, weil sie mit einem Gottesbild verbunden ist, das Angst macht.
Ein Gott, der das Leiden seines Sohnes braucht und sogar einfordert, um mit der Welt und den Menschen versöhnt zu werden.
Was, wenn es auch andere Wege gibt, diese Frage zu beantworten?
Was, wenn die Antwort nicht in einem göttlich geforderten Opfer liegt?
Was, wenn Jesu Tod NICHT notwendig war?
Wie macht dann die ganze Geschichte noch Sinn?
Und warum hat Gott dieses Leiden nicht verhindert?
Diese Folge ist ein Versuch, die uralte Frage neu zu stellen – und neu zu beantworten. Ohne die Zweifel zu übergehen.
Und die erstaunliche Entdeckung ist: Manche »neue« Antwort ist überraschend alt. Denn es gab nie nur die EINE Antwort auf die Urfrage.
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
LAGERFEUER-ABO:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
WILDE WEISHEIT:
EREMOS-WOCHEN:
RAUHNÄCHTE:
BARFUSS IM HERZEN:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
WILDE KIRCHE | BUCH
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Kaum eine Frage ist so aufgeladen wie diese: Warum musste Jesus sterben?
Für viele ist sie mit Kindheitserinnerungen verknüpft, mit Bildern von Schuld, Strafe und Sühne.
Für viele ist sie allerdings auch kaum mehr auszuhalten, weil sie mit einem Gottesbild verbunden ist, das Angst macht.
Ein Gott, der das Leiden seines Sohnes braucht und sogar einfordert, um mit der Welt und den Menschen versöhnt zu werden.
Was, wenn es auch andere Wege gibt, diese Frage zu beantworten?
Was, wenn die Antwort nicht in einem göttlich geforderten Opfer liegt?
Was, wenn Jesu Tod NICHT notwendig war?
Wie macht dann die ganze Geschichte noch Sinn?
Und warum hat Gott dieses Leiden nicht verhindert?
Diese Folge ist ein Versuch, die uralte Frage neu zu stellen – und neu zu beantworten. Ohne die Zweifel zu übergehen.
Und die erstaunliche Entdeckung ist: Manche »neue« Antwort ist überraschend alt. Denn es gab nie nur die EINE Antwort auf die Urfrage.
MEHR INFOS + KOMMENTIEREN:
LAGERFEUER-ABO:
WO STEHST DU? – MACH DEN TEST:
LEBENSRAD-WEBINAR:
WILDE WEISHEIT:
EREMOS-WOCHEN:
RAUHNÄCHTE:
BARFUSS IM HERZEN:
barfuss.academy – DIE LEBENSSCHULE:
WILDE KIRCHE | BUCH
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
6 Listeners
9 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
18 Listeners
12 Listeners
50 Listeners
61 Listeners
62 Listeners
5 Listeners
26 Listeners
38 Listeners
1 Listeners
1 Listeners