
Sign up to save your podcasts
Or
Die letzten Wochen mit dem Krieg in der Ukraine und den letzten IPCC-Berichten haben noch einmal die Dringlichkeit untermauert, die Energiewende hin zu 100% Erneuerbaren Energien konsequenter anzugehen und zu beschleunigen. Die Bundesregierung hat nun mit dem Osterpaket ein erstes Maßnahmenbündel vorgelegt, mit dem dieses Ziel erreicht werden soll. Als wichtiger Baustein wird dabei ausdrücklich auch die dezentrale Bürgerenergiewende benannt.
Mit Susanne Jung sprechen Luca und Stefan darüber, wie der Stand der Energiewende ist und inwieweit die im Osterpaket vorgesehenen Maßnahmen ausreichen, um die Energiewende mit der erforderlichen Geschwindigkeit voranzubringen – oder ob einzelne Maßnahmen vielleicht sogar kontraproduktiv sind. Eine Analyse von positiven und problematischen Punkten - und ein Ausblick auf die nächsten Jahre.
Susanne Jung ist Geschäftsführerin des Solarenergie-Fördervereins, dessen Vision eine dezentrale und bürgernahe Energieversorgung auf Basis von 100% Erneuerbaren Energien bis spätestens 2030 ist. Sie arbeitet dabei mit zahlreichen weiteren Organisationen etwa im Rahmen des Runden Tischs Erneuerbare Energien zusammen.
Die letzten Wochen mit dem Krieg in der Ukraine und den letzten IPCC-Berichten haben noch einmal die Dringlichkeit untermauert, die Energiewende hin zu 100% Erneuerbaren Energien konsequenter anzugehen und zu beschleunigen. Die Bundesregierung hat nun mit dem Osterpaket ein erstes Maßnahmenbündel vorgelegt, mit dem dieses Ziel erreicht werden soll. Als wichtiger Baustein wird dabei ausdrücklich auch die dezentrale Bürgerenergiewende benannt.
Mit Susanne Jung sprechen Luca und Stefan darüber, wie der Stand der Energiewende ist und inwieweit die im Osterpaket vorgesehenen Maßnahmen ausreichen, um die Energiewende mit der erforderlichen Geschwindigkeit voranzubringen – oder ob einzelne Maßnahmen vielleicht sogar kontraproduktiv sind. Eine Analyse von positiven und problematischen Punkten - und ein Ausblick auf die nächsten Jahre.
Susanne Jung ist Geschäftsführerin des Solarenergie-Fördervereins, dessen Vision eine dezentrale und bürgernahe Energieversorgung auf Basis von 100% Erneuerbaren Energien bis spätestens 2030 ist. Sie arbeitet dabei mit zahlreichen weiteren Organisationen etwa im Rahmen des Runden Tischs Erneuerbare Energien zusammen.
269 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners