
Sign up to save your podcasts
Or
Ruckzuck ist die Lippe dick: Papierstau-Podcast lädt ein zur dritten Ausgabe des diesjährigen Buchpreis Battle Royale, in dem alle Titel der Longlist gegeneinander antreten!
Los geht’s mit Terézia Moras Roman „Muna oder Die Hälfte des Lebens“: Darin entwickelt eine junge Frau eine wahre Liebesobsession, die in einer toxischen Beziehung endet. Wir lesen zwischen den Zeilen!
Dann reist ein Vater an die türkisch-syrische Grenze, um seine Tochter nach Hause zu holen, die sich dem IS angeschlossen hat. Wird Sherko Fatahs politischer Roman „Der große Wunsch“, dessen Thema uns begeistert, unseren hohen Erwartungen in der Umsetzung gerecht?
Der faschistische Terror der NSU und das eklatante Behördenversagen in der Aufklärung des Falls hat Menschen weltweit erschüttert. Findet Kathrin Rögglas Text „Laufendes Verfahren“ dafür eine angemessene literarische Form? Wir klären auf!
Fusel, Sarkophage und die wandernden Augengläser großer Wissenschaftler*innen: Thomas Oláh hat sich mit seinem experimentellen Debüt „Doppler“, einer etwas anderen Familiengeschichte (Setting: Frankenhayn), viel vorgenommen – aber kann er auch abliefern?
Warum war die Mutter immer so abweisend und die Oma so böse? In „Maman“ begibt sich Sylvie Schenk auf familiäre Spurensuche, ergründet ihre Herkunft und betrachtet deutsch-französische Beziehungen. Der frankophile Podcast schaut genau hin!
Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS
Titel: Muna oder Die Hälfte des Lebens
Titel: Der große Wunsch
Titel: Laufendes Verfahren
Titel: Doppler
Titel: Maman
Der Beitrag #275: Buchpreis 2023 Longlist #3 erschien zuerst auf Papierstau Podcast.
5
11 ratings
Ruckzuck ist die Lippe dick: Papierstau-Podcast lädt ein zur dritten Ausgabe des diesjährigen Buchpreis Battle Royale, in dem alle Titel der Longlist gegeneinander antreten!
Los geht’s mit Terézia Moras Roman „Muna oder Die Hälfte des Lebens“: Darin entwickelt eine junge Frau eine wahre Liebesobsession, die in einer toxischen Beziehung endet. Wir lesen zwischen den Zeilen!
Dann reist ein Vater an die türkisch-syrische Grenze, um seine Tochter nach Hause zu holen, die sich dem IS angeschlossen hat. Wird Sherko Fatahs politischer Roman „Der große Wunsch“, dessen Thema uns begeistert, unseren hohen Erwartungen in der Umsetzung gerecht?
Der faschistische Terror der NSU und das eklatante Behördenversagen in der Aufklärung des Falls hat Menschen weltweit erschüttert. Findet Kathrin Rögglas Text „Laufendes Verfahren“ dafür eine angemessene literarische Form? Wir klären auf!
Fusel, Sarkophage und die wandernden Augengläser großer Wissenschaftler*innen: Thomas Oláh hat sich mit seinem experimentellen Debüt „Doppler“, einer etwas anderen Familiengeschichte (Setting: Frankenhayn), viel vorgenommen – aber kann er auch abliefern?
Warum war die Mutter immer so abweisend und die Oma so böse? In „Maman“ begibt sich Sylvie Schenk auf familiäre Spurensuche, ergründet ihre Herkunft und betrachtet deutsch-französische Beziehungen. Der frankophile Podcast schaut genau hin!
Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS
Titel: Muna oder Die Hälfte des Lebens
Titel: Der große Wunsch
Titel: Laufendes Verfahren
Titel: Doppler
Titel: Maman
Der Beitrag #275: Buchpreis 2023 Longlist #3 erschien zuerst auf Papierstau Podcast.
4 Listeners
1 Listeners
231 Listeners
120 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
37 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
18 Listeners
312 Listeners
22 Listeners
4 Listeners
14 Listeners