Wir leben in der Technologieregion, die in den vergangenen 100 Jahren immer wieder spannende Erfindungen hervorgebracht hat, vom Auto und dem Fahrrad, bis hin zur ersten E-Mail in Deutschland. Findige Tüftler des KIT haben nun etwas neue ausbaldowert - eine Spargelerntemaschine. Wie diese funktioniert, wird euch fachmännisch von Kollege Karsten erklärt.
In der letzten Ausgabe unseres Podcasts ging es auch um einen Heavy Metal Gottesdienst in Obergrombach. Jan war sehr an der Playliste und den Hintergründen dieser Idee interessiert, und kurze Zeit später meldete sich Mathias Fuchs bei uns, der hinter dem Projekt steht. Er erzählt im Podcast ausführlich, wie er drauf gekommen ist, welche Hindernisse aus dem Weg geräumt werden mussten und wie gut die Idee dann angenommen wurde.
Da sich in den letzten Ausgaben Dackel-Content als außerordentlich beliebt herausgestellt hat, gibt es auch in dieser Folge wieder eine Geschichte zum Dackelrennen Ludwigsburg und sogar einen Dackel-TV Tipp von neue welle Hörer Thomas.
29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 283.