
Sign up to save your podcasts
Or


36 Jahre Wohnungswirtschaft in Deutschland, 36 Jahre Lobbyarbeit
Der Fokus des "Präsidenten-Talks" liegt auf den Themen Wiedervereinigung und Abschaffung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) im Jahr 1989, Inkrafttreten des Altschuldenhilfegesetzes im Jahr 1993, Stadtumbau Ost und gegenwärtigen Themen wie Nachhaltigkeit und klimaneutraler Wohnungsbestand bis 2045. Die historischen Ereignisse sind eng mit der Entwicklung der Wohnungswirtschaft in Ost und West verbunden - wie sehr, erzählen die Präsidenten mit teils sehr persönlichen Rückblicken. Wie sehr außerdem die historischen Ereignisse bis heute nachwirken und teilweise nichts an Aktualität und Brisanz verloren haben, ordnet der amtierende GdW-Präsident Axel Gedaschko ein.
By Powered by Fachmagazin Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft36 Jahre Wohnungswirtschaft in Deutschland, 36 Jahre Lobbyarbeit
Der Fokus des "Präsidenten-Talks" liegt auf den Themen Wiedervereinigung und Abschaffung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (WGG) im Jahr 1989, Inkrafttreten des Altschuldenhilfegesetzes im Jahr 1993, Stadtumbau Ost und gegenwärtigen Themen wie Nachhaltigkeit und klimaneutraler Wohnungsbestand bis 2045. Die historischen Ereignisse sind eng mit der Entwicklung der Wohnungswirtschaft in Ost und West verbunden - wie sehr, erzählen die Präsidenten mit teils sehr persönlichen Rückblicken. Wie sehr außerdem die historischen Ereignisse bis heute nachwirken und teilweise nichts an Aktualität und Brisanz verloren haben, ordnet der amtierende GdW-Präsident Axel Gedaschko ein.

37 Listeners

5 Listeners

49 Listeners

91 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

31 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

33 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

0 Listeners