Unklassisch - Latein und Antike im 21. Jahrhundert

(30) Die lateinischen Kasus, Teil 4: Ablativ


Listen Later

Wir beenden unsere Mini-Reihe zu den lateinischen Kasus mit einer Folge zum Ablativ. Der unkontrovers schwierigste lateinische Kasus, und auch der, der wie kein anderer für die Besonderheiten der lateinischen Grammatik insgesamt stehen kann, stellt sich uns tatsächlich sehr vielfältig dar. Aus seinen Verbindungen zu Zeitangaben, Ortsangaben und einer kaum überschaubaren Menge an weiteren adverbialen Bedeutungen gewinnt er aber -- besonders für uns bei Unklassisch -- eine große Faszination und auch spannende Potentiale, die sich auch die lateinische Dichtung oft zunutze macht. Wir sehen uns das genau an, wobei wir natürlich auch wieder in die Literatur schauen und darauf, wie die Sprache abseits unserer Grammatikbücher tatsächlich verwendet wird.

Zum Nachlesen findet ihr die unterschiedlichen Beispiele mit Übersetzung in unsererm Sammel-Post zum Thema Kasus.

Wie immer freuen wir uns sehr, wenn ihr unseren Podcast abonniert, bewertet oder weiterempfehlt!

Kapitelmarken:

00:00:00 -- Einleitung

00:03:54 -- Allgemeines zum Ablativ

00:23:42 -- Der Ablativ der Trennung (Ablativus separativus) und der Herkunft (Ablativus originis)

00:29:45 -- Der Ablativus separativus bei Verben und Adjektiven

00:37:25 -- Der Ablativus separativus bei Vergleichen (Ablativus comparationis)

00:40:57 -- Der Ablativ des Ortes (Ablativus loci) und der Lokativ

00:55:44 -- Der Ablativ der Zeit (Ablativus temporis)

01:08:06 -- Der Ablativ als Vertreter des indoeuropäischen Instrumentalis (Ablativus instrumentalis)

01:10:54 -- Der Ablativ des Mittels (Ablativus instrumenti)

01:19:40 -- Der Ablativ des Mittels und des Urhebers beim Passiv (Ablativus auctoris)

01:23:50 -- Der Ablativ des Grundes (Ablativus causae)

01:29:32 -- Der Ablativ der Einschränkung und Hinsicht (limitationis vel respectus)

01:31:54 -- Der Ablativ des Maßes (Ablativus mensurae) und des Preises (Ablativus pretii)

01:34:54 -- Der Ablativ des Begleitung (Ablativus comitativus)

01:41:14 -- Der Ablativ der Art und Weise (Ablativus modi)

01:46:03 -- Beispiele für Ablativ-Verwendungen aus der Literatur

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Unklassisch - Latein und Antike im 21. JahrhundertBy Patrick Kappacher und Juliana Wekel


More shows like Unklassisch - Latein und Antike im 21. Jahrhundert

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

73 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

190 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by ZEIT ONLINE

Unter Pfarrerstöchtern

66 Listeners

Verbrechen der Vergangenheit by RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance

Verbrechen der Vergangenheit

38 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

24 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

88 Listeners

Epochentrotter - erzählte Geschichte by Epochentrotter

Epochentrotter - erzählte Geschichte

6 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

16 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

46 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

36 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners