
Sign up to save your podcasts
Or
Sinnbild für diesen Wandel ist die Basler Rap-Gruppe “Was Das?”. Das Kollektiv, bestehend aus MC Eichel, Ludwig OS, Smeshi, Dimitri, Reyan.Rami, Znvg und Léon, sieht sich nicht unbedingt als Teil der Schweizer Rap-Szene, auch wenn die Mitglieder auf Baseldeutsch rappen.
Wieso dem so ist, wieso er sich nicht mit der Schweizer Rap-Landschaft identifizieren kann, erzählt MC Eichel: “Wir finden unseren Platz im Schweizer Rap nicht, weil wir ihn nicht finden wollen. Und wir wollen ihn nicht finden, weil die Szene etwas zu urchig ist. Auch wenn sie gute Fortschritte macht.”
Für ihn ist das Textliche das wichtigste Element seiner Musik. Und er achtet akribisch darauf, dass diskriminierende Inhalte, Sexismus, Rassismus, Homophobie in seinen Texten keinen Platz finden.
Und ganz nebenbei füllt er regelmässig Basels Konzert-Lokale und wird beim Termin auf der Basler Kantonalbank erkannt.
Sinnbild für diesen Wandel ist die Basler Rap-Gruppe “Was Das?”. Das Kollektiv, bestehend aus MC Eichel, Ludwig OS, Smeshi, Dimitri, Reyan.Rami, Znvg und Léon, sieht sich nicht unbedingt als Teil der Schweizer Rap-Szene, auch wenn die Mitglieder auf Baseldeutsch rappen.
Wieso dem so ist, wieso er sich nicht mit der Schweizer Rap-Landschaft identifizieren kann, erzählt MC Eichel: “Wir finden unseren Platz im Schweizer Rap nicht, weil wir ihn nicht finden wollen. Und wir wollen ihn nicht finden, weil die Szene etwas zu urchig ist. Auch wenn sie gute Fortschritte macht.”
Für ihn ist das Textliche das wichtigste Element seiner Musik. Und er achtet akribisch darauf, dass diskriminierende Inhalte, Sexismus, Rassismus, Homophobie in seinen Texten keinen Platz finden.
Und ganz nebenbei füllt er regelmässig Basels Konzert-Lokale und wird beim Termin auf der Basler Kantonalbank erkannt.
14 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
0 Listeners