
Sign up to save your podcasts
Or


Zurück aus der kleinen Sommerpause, widmen wir uns heute einer Szene im Radbereich, die vielen nicht sehr vertraut ist: der Fixie-Szene. Die ist aus mehreren Gründen sehr spannend: Sie hat seinerzeit beispielsweise mit der internationalen Rennserie Red Hook Crit oder heute noch den Rad Races vorgemacht, wie man heutzutage spannende Races veranstaltet. Und zum ist anderen findet bei den Fixies gerade eine deutliche Verlagerung ins Gravel-Lager statt.
Wie die Fixies ticken, wie sich die Szene gerade wandelt und wie sich Gravel entwickelt, das erklärt uns Janine Döring alias Mianzi Rei.
Janine ist Pionierin der deutschen Fixie-Szene gewesen. Sie fuhr Fixed-Gear-Rennen im Schindelhauer-Gates-Team, trat z.B. bei Rad Race oder den Red Hook Crits an – Rennen auf abgesperrten Kursen mit Bahnrädern bzw. daran angelehnten Spezialrädern. Schnell, hart, oft mit lauter Musik untermalt.
Zu Mianzi und ihrer Liebe zum Radfahren gibt es auch ein Video. Der Kurzfilm „My Legs My Gears“ zeigt ihre Fahrrad-Leidenschaft, er begleitet sie unter anderem ins Velodrom, wo das Berliner Sechs-Tage-Rennen stattfindet. Der Titel bezieht sich übrigens auf ein Tattoo, das die Oberschenkelrückseiten von Mianzi Rei ziert – das Motto ihres Lebens.
Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen:
Mehr Infos zum VOTEC ENDEAVOR PROJECT.
Mianzi Rei auf Instagram.
Kurzfilm „My Legs My Gears“
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
Der Podcast wird unterstützt von Bergzeit und Outdooractive.
Bergzeit ist ein Onlineshop, der euch hochwertige Bekleidung und Ausrüstung für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten liefert, sei es Sportklettern, Outdoor Trekking, Freeriden oder Skitouren – darunter ist aber auch Bekleidung und Zubehör für Fahrradfahrer. Bergzeit hat neben dem Onlineshop aber auch zwei Filialen in Holzkirchen und Gmund. Außerdem bietet Bergzeit Erlebnis geführte Touren und Kurse für zahlreiche Bergsportarten.
Außerdem wird euch der Podcast präsentiert von Outdooractive. Outdooractive ist die weltweit führende Plattform für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Mountainbiken und Skifahren. Outdooractive verbindet alle Akteure im Tourismus mit einer globalen Outdoor-Community von mehr als 10 Millionen registrierten Usern und ist die größte mehrsprachige Quelle für Inspiration und Informationen über Web- und mobile Anwendungen. Seit 2004 vertrauen Partner weltweit auf die Expertise von Outdooractive und profitieren nicht nur von innovativen digitalen Lösungen, sondern auch vom Zugang zu hochattraktiven Zielgruppen.
By Daniel LenzZurück aus der kleinen Sommerpause, widmen wir uns heute einer Szene im Radbereich, die vielen nicht sehr vertraut ist: der Fixie-Szene. Die ist aus mehreren Gründen sehr spannend: Sie hat seinerzeit beispielsweise mit der internationalen Rennserie Red Hook Crit oder heute noch den Rad Races vorgemacht, wie man heutzutage spannende Races veranstaltet. Und zum ist anderen findet bei den Fixies gerade eine deutliche Verlagerung ins Gravel-Lager statt.
Wie die Fixies ticken, wie sich die Szene gerade wandelt und wie sich Gravel entwickelt, das erklärt uns Janine Döring alias Mianzi Rei.
Janine ist Pionierin der deutschen Fixie-Szene gewesen. Sie fuhr Fixed-Gear-Rennen im Schindelhauer-Gates-Team, trat z.B. bei Rad Race oder den Red Hook Crits an – Rennen auf abgesperrten Kursen mit Bahnrädern bzw. daran angelehnten Spezialrädern. Schnell, hart, oft mit lauter Musik untermalt.
Zu Mianzi und ihrer Liebe zum Radfahren gibt es auch ein Video. Der Kurzfilm „My Legs My Gears“ zeigt ihre Fahrrad-Leidenschaft, er begleitet sie unter anderem ins Velodrom, wo das Berliner Sechs-Tage-Rennen stattfindet. Der Titel bezieht sich übrigens auf ein Tattoo, das die Oberschenkelrückseiten von Mianzi Rei ziert – das Motto ihres Lebens.
Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen:
Mehr Infos zum VOTEC ENDEAVOR PROJECT.
Mianzi Rei auf Instagram.
Kurzfilm „My Legs My Gears“
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
Der Podcast wird unterstützt von Bergzeit und Outdooractive.
Bergzeit ist ein Onlineshop, der euch hochwertige Bekleidung und Ausrüstung für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten liefert, sei es Sportklettern, Outdoor Trekking, Freeriden oder Skitouren – darunter ist aber auch Bekleidung und Zubehör für Fahrradfahrer. Bergzeit hat neben dem Onlineshop aber auch zwei Filialen in Holzkirchen und Gmund. Außerdem bietet Bergzeit Erlebnis geführte Touren und Kurse für zahlreiche Bergsportarten.
Außerdem wird euch der Podcast präsentiert von Outdooractive. Outdooractive ist die weltweit führende Plattform für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Mountainbiken und Skifahren. Outdooractive verbindet alle Akteure im Tourismus mit einer globalen Outdoor-Community von mehr als 10 Millionen registrierten Usern und ist die größte mehrsprachige Quelle für Inspiration und Informationen über Web- und mobile Anwendungen. Seit 2004 vertrauen Partner weltweit auf die Expertise von Outdooractive und profitieren nicht nur von innovativen digitalen Lösungen, sondern auch vom Zugang zu hochattraktiven Zielgruppen.

7 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

0 Listeners