
Sign up to save your podcasts
Or


Armut und Reichtum sind Dauerbrenner in unserer Gesellschaft. Und zwar aus einem ganz simplen Grund: Weil ein paar Wenige irre viel haben – und die Vielen irre wenig. In Folge vier meines Podcasts treffe ich Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas, um bei einem Glas Schampus über Überreichtum, Ungleichheit und silberne Löffel zu sprechen. Ihr erfahrt unter anderem, warum es “Rückverteilung” heißen sollte statt “Umverteilung”, wie falsche Narrative unser Denken beeinflussen (#Leistungsgesellschaft, #TrickleDown, #SozialeHängematte) und warum wir oft schon daran scheitern, uns den immensen Reichtum der Hyperprivilegierten vorzustellen.
Jan auf Steady
Jans Newsletter und soziale Medien
Martyna Linartas auf Instagram
"ungleichheit.info" Webseite
"ungleichheit.info" Instagram
Erwähnte Bücher:
Music by Agera Beatz from Pixabay
By Jan SkudlarekArmut und Reichtum sind Dauerbrenner in unserer Gesellschaft. Und zwar aus einem ganz simplen Grund: Weil ein paar Wenige irre viel haben – und die Vielen irre wenig. In Folge vier meines Podcasts treffe ich Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas, um bei einem Glas Schampus über Überreichtum, Ungleichheit und silberne Löffel zu sprechen. Ihr erfahrt unter anderem, warum es “Rückverteilung” heißen sollte statt “Umverteilung”, wie falsche Narrative unser Denken beeinflussen (#Leistungsgesellschaft, #TrickleDown, #SozialeHängematte) und warum wir oft schon daran scheitern, uns den immensen Reichtum der Hyperprivilegierten vorzustellen.
Jan auf Steady
Jans Newsletter und soziale Medien
Martyna Linartas auf Instagram
"ungleichheit.info" Webseite
"ungleichheit.info" Instagram
Erwähnte Bücher:
Music by Agera Beatz from Pixabay

228 Listeners

2 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

93 Listeners

16 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

24 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

3 Listeners