
Sign up to save your podcasts
Or
Wieso verhalten sich Menschen am Aktienmarkt so unterschiedlich? Wie entstehen eigentlich Blasen? Und wie viel Einfluss haben Privatanlegende überhaupt auf Aktienkurse?
Johannes Wohlfart, Professor bei ECONtribute an der Uni Köln, analysiert in seiner Forschung unter anderem das Verhalten von Menschen am Aktienmarkt. In verschiedenen Studien hat er ein mentales Modell von Anlegenden entwickelt. Wir sprechen darüber, warum selbst Fondsmanager oft nicht rational handeln, welche Anlagestrategie laut Finanzforschung die erfolgversprechendste ist und ob bessere Finanzbildung Börsencrashs verhindern könnte.
In dieser Folge geht es um Aktien, Akademiker und Blasen.
Zur Person:
Prof. Dr. Johannes Wohlfart
Weitere Infos:
Beliefs About the Stock Market and Investment Choices
ECONtribute DP: Mental Models Of The Stock Market
Jetzt auf Twitter und Instagram folgen und keine Episoden mehr verpassen.
Wieso verhalten sich Menschen am Aktienmarkt so unterschiedlich? Wie entstehen eigentlich Blasen? Und wie viel Einfluss haben Privatanlegende überhaupt auf Aktienkurse?
Johannes Wohlfart, Professor bei ECONtribute an der Uni Köln, analysiert in seiner Forschung unter anderem das Verhalten von Menschen am Aktienmarkt. In verschiedenen Studien hat er ein mentales Modell von Anlegenden entwickelt. Wir sprechen darüber, warum selbst Fondsmanager oft nicht rational handeln, welche Anlagestrategie laut Finanzforschung die erfolgversprechendste ist und ob bessere Finanzbildung Börsencrashs verhindern könnte.
In dieser Folge geht es um Aktien, Akademiker und Blasen.
Zur Person:
Prof. Dr. Johannes Wohlfart
Weitere Infos:
Beliefs About the Stock Market and Investment Choices
ECONtribute DP: Mental Models Of The Stock Market
Jetzt auf Twitter und Instagram folgen und keine Episoden mehr verpassen.
58 Listeners
14 Listeners
271 Listeners
48 Listeners
61 Listeners
49 Listeners
1 Listeners
86 Listeners
83 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
56 Listeners
53 Listeners
17 Listeners