
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge geht es wieder um das Thema Ultracycling. Heute mit zwei Gästen, die wir beide schon mal im Podcast hatten: zum einen Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, einen der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, mit dem wir uns in Folge 16 über das spanische Gravel-Rennen Badlands unterhalten haben.
Anlass der heutigen Folge ist das „Transcontinental Race“, kurz TCR, das ist das größte "Unsupported"-Rennen Europas, von Gerardsbergen in Belgien bis nach Burgas in Bulgarien. Das Besondere am TCR: Bei diesem Rennen sind lediglich einige Checkpoints auf der Route vorgegeben (vier Checkpoints in Tschechien, Südtirol, Montenegro und Rumänien). Die Streckenplanung dazwischen ist den Teilnehmenden selbst überlassen.
Und bei diesem Rennen sind Christoph und Ulrich aufeinandergetroffen. Sie waren die Protagonisten des Rennens – lange Zeit sah Ulrich wie der sichere Sieger aus, doch dann hat Christoph mächtig aufgeholt, während Ulrich viel Pech hatte und auch durch Verletzungen ausgebremst wurde. Am Ende siegte Christoph mit einer Zeit von 9 Tagen und 14 Stunden, nachdem er im Schnitt 480 km am Tag gefahren war – bei seinem ersten Unsupported-Rennen überhaupt.
Abonniert den Instagram-Kanal des Radclubs! Unter den neuen Followern verlosen wir in den kommenden Wochen 3 Radclub / R2C2-Mitgliedschaften.
Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen:
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
Der Podcast wird unterstützt von Outdooractive.
Der Podcast wird euch präsentiert von Outdooractive. Outdooractive ist die weltweit führende Plattform für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Mountainbiken und Skifahren. Outdooractive verbindet alle Akteure im Tourismus mit einer globalen Outdoor-Community von mehr als 10 Millionen registrierten Usern und ist die größte mehrsprachige Quelle für Inspiration und Informationen über Web- und mobile Anwendungen. Seit 2004 vertrauen Partner weltweit auf die Expertise von Outdooractive und profitieren nicht nur von innovativen digitalen Lösungen, sondern auch vom Zugang zu hochattraktiven Zielgruppen.
In dieser Folge geht es wieder um das Thema Ultracycling. Heute mit zwei Gästen, die wir beide schon mal im Podcast hatten: zum einen Ulrich Bartholmös, genannt „uba“, einen der erfolgreichen Ultradistance-Racer der vergangenen Jahre auf der Straße, mit dem wir uns in Folge 16 über das spanische Gravel-Rennen Badlands unterhalten haben.
Anlass der heutigen Folge ist das „Transcontinental Race“, kurz TCR, das ist das größte "Unsupported"-Rennen Europas, von Gerardsbergen in Belgien bis nach Burgas in Bulgarien. Das Besondere am TCR: Bei diesem Rennen sind lediglich einige Checkpoints auf der Route vorgegeben (vier Checkpoints in Tschechien, Südtirol, Montenegro und Rumänien). Die Streckenplanung dazwischen ist den Teilnehmenden selbst überlassen.
Und bei diesem Rennen sind Christoph und Ulrich aufeinandergetroffen. Sie waren die Protagonisten des Rennens – lange Zeit sah Ulrich wie der sichere Sieger aus, doch dann hat Christoph mächtig aufgeholt, während Ulrich viel Pech hatte und auch durch Verletzungen ausgebremst wurde. Am Ende siegte Christoph mit einer Zeit von 9 Tagen und 14 Stunden, nachdem er im Schnitt 480 km am Tag gefahren war – bei seinem ersten Unsupported-Rennen überhaupt.
Abonniert den Instagram-Kanal des Radclubs! Unter den neuen Followern verlosen wir in den kommenden Wochen 3 Radclub / R2C2-Mitgliedschaften.
Im Podcast geht es unter anderem um diese Fragen:
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
Der Podcast wird unterstützt von Outdooractive.
Der Podcast wird euch präsentiert von Outdooractive. Outdooractive ist die weltweit führende Plattform für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Mountainbiken und Skifahren. Outdooractive verbindet alle Akteure im Tourismus mit einer globalen Outdoor-Community von mehr als 10 Millionen registrierten Usern und ist die größte mehrsprachige Quelle für Inspiration und Informationen über Web- und mobile Anwendungen. Seit 2004 vertrauen Partner weltweit auf die Expertise von Outdooractive und profitieren nicht nur von innovativen digitalen Lösungen, sondern auch vom Zugang zu hochattraktiven Zielgruppen.
8 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners