
Sign up to save your podcasts
Or
Als Kinder lernen wir: Tu dies, tu das oder lass das, das macht man nicht. Aber wenn wir erwachsen werden, genügt es nicht mehr, sich einfach an alle Regeln zu halten. Jedenfalls besteht die Gefahr, dass wir hartherzig werden und sowieso gilt »nobody is perfect«. Spirituell reife Menschen erkennt man daran, dass sie die Regeln brechen können, ohne sie aufzugeben. Regeln brechen will also gelernt sein. Und wir brauchen so sehr diese Qualität von Weite, Großherzigkeit mit der Klarheit, dass Regeln eben nicht egal sind, sondern ein Gefäß, das mit Leben gefüllt werden möchte. Wie das konkret aussehen kann, darum geht es heute. Willkommen zu Folge #41.
KOMMENTIEREN:
Pace e bene,
Als Kinder lernen wir: Tu dies, tu das oder lass das, das macht man nicht. Aber wenn wir erwachsen werden, genügt es nicht mehr, sich einfach an alle Regeln zu halten. Jedenfalls besteht die Gefahr, dass wir hartherzig werden und sowieso gilt »nobody is perfect«. Spirituell reife Menschen erkennt man daran, dass sie die Regeln brechen können, ohne sie aufzugeben. Regeln brechen will also gelernt sein. Und wir brauchen so sehr diese Qualität von Weite, Großherzigkeit mit der Klarheit, dass Regeln eben nicht egal sind, sondern ein Gefäß, das mit Leben gefüllt werden möchte. Wie das konkret aussehen kann, darum geht es heute. Willkommen zu Folge #41.
KOMMENTIEREN:
Pace e bene,
7 Listeners
7 Listeners
133 Listeners
45 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
41 Listeners
47 Listeners
57 Listeners
4 Listeners
22 Listeners
43 Listeners
4 Listeners
1 Listeners