
Sign up to save your podcasts
Or


Get Paid Get Laid Loose Weight – das sind laut Marketingweisheit - die drei großen Schmerzthemen, für die Menschen bereit sind, viel Geld bezahlen. In dieser Folge sprechen wir über letzteres, und zwar mit Bianca-Karla Itariu, Internistin mit Zusatzfach Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Vorstandsmitglied der Österreichischen Adipositas Gesellschaft, Podcasterin und Co-Autorin von „Das Gewicht unserer Körper – über Bodyshaming in der Medizin und warum Mitgefühl und Respekt wichtiger sind als Abnehmtips“
Content Note:
In dieser Podcastfolge sprechen wir über Gewichtsdiskriminierung, Mehrgewicht und Adipositas und auch darüber, wann und ob man etwas dagegen tun sollte, und was – wenn dich das belastet, was ich persönlich als Frau mit Größe 44 im Patriarchat sehr gut verstehen kann, empfehle ich dir stattdessen:
Folge 17- IHGITT mit Dr. Elisabeth Lechner, Autorin von Riot don´t Diet.
https://pod.link/1515885173/episode/ZTAxMGExNzcyNGY4MmU1YjgxYjNiZDM1ODhjOTgwZGU
Bianca-Karla Itariu, Johanna Maria Brix: Das Gewicht unserer Körper
https://www.haymonverlag.at/produkt/das-gewicht-unserer-koerper/
Frauengesundheitsbericht 2022: https://jasmin.goeg.at/id/eprint/2496/
Catieosaurus: https://catieosaurus.com/f/part-one-in-which-i-make-a-decision
https://www.understood.org/en/podcasts/sorry-i-missed-this
Themen dieser Folge:
Warum der Body-Mass-Index medizinisch ungenau und strukturell rassistisch ist
Wie Fettfeindlichkeit als gesellschaftliches Machtinstrument funktioniert
Body Positivity zwischen Empowerment und Instagram-Ästhetik
Was Gewichtsstigma in der Medizin anrichtet – und wie Ärzt*innen gewichtsneutral arbeiten können
Warum die Abnehmspritze mehr über Klassismus verrät als über Körperfett
„Gesundheit als Pflicht“ – wie Selbstoptimierung und Moral verschmelzen
Warum Selbstbestimmung über den eigenen Körper ein Menschenrecht ist
Verhältnisprävention & die Frage: Wer darf krank sein – und wer nicht?
Gewicht | BMI | Body Positivity | Fettfeindlichkeit | Adipositas | Gesundheitsideologie | Abnehmspritze | Ozempic | Selbstbestimmung | feministische Medizin | Dr. Itariu | LVSTPRINZIP Podcast | Körperpolitik | Stigma | Gesundheitssystem | Klassenfrage | Schönheitsnormen
Credits:
Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner
Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda
Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier:
https://linktr.ee/lvstprinzip
By Theresa Lachner4.5
22 ratings
Get Paid Get Laid Loose Weight – das sind laut Marketingweisheit - die drei großen Schmerzthemen, für die Menschen bereit sind, viel Geld bezahlen. In dieser Folge sprechen wir über letzteres, und zwar mit Bianca-Karla Itariu, Internistin mit Zusatzfach Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Vorstandsmitglied der Österreichischen Adipositas Gesellschaft, Podcasterin und Co-Autorin von „Das Gewicht unserer Körper – über Bodyshaming in der Medizin und warum Mitgefühl und Respekt wichtiger sind als Abnehmtips“
Content Note:
In dieser Podcastfolge sprechen wir über Gewichtsdiskriminierung, Mehrgewicht und Adipositas und auch darüber, wann und ob man etwas dagegen tun sollte, und was – wenn dich das belastet, was ich persönlich als Frau mit Größe 44 im Patriarchat sehr gut verstehen kann, empfehle ich dir stattdessen:
Folge 17- IHGITT mit Dr. Elisabeth Lechner, Autorin von Riot don´t Diet.
https://pod.link/1515885173/episode/ZTAxMGExNzcyNGY4MmU1YjgxYjNiZDM1ODhjOTgwZGU
Bianca-Karla Itariu, Johanna Maria Brix: Das Gewicht unserer Körper
https://www.haymonverlag.at/produkt/das-gewicht-unserer-koerper/
Frauengesundheitsbericht 2022: https://jasmin.goeg.at/id/eprint/2496/
Catieosaurus: https://catieosaurus.com/f/part-one-in-which-i-make-a-decision
https://www.understood.org/en/podcasts/sorry-i-missed-this
Themen dieser Folge:
Warum der Body-Mass-Index medizinisch ungenau und strukturell rassistisch ist
Wie Fettfeindlichkeit als gesellschaftliches Machtinstrument funktioniert
Body Positivity zwischen Empowerment und Instagram-Ästhetik
Was Gewichtsstigma in der Medizin anrichtet – und wie Ärzt*innen gewichtsneutral arbeiten können
Warum die Abnehmspritze mehr über Klassismus verrät als über Körperfett
„Gesundheit als Pflicht“ – wie Selbstoptimierung und Moral verschmelzen
Warum Selbstbestimmung über den eigenen Körper ein Menschenrecht ist
Verhältnisprävention & die Frage: Wer darf krank sein – und wer nicht?
Gewicht | BMI | Body Positivity | Fettfeindlichkeit | Adipositas | Gesundheitsideologie | Abnehmspritze | Ozempic | Selbstbestimmung | feministische Medizin | Dr. Itariu | LVSTPRINZIP Podcast | Körperpolitik | Stigma | Gesundheitssystem | Klassenfrage | Schönheitsnormen
Credits:
Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner
Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda
Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier:
https://linktr.ee/lvstprinzip

8 Listeners

17 Listeners

25 Listeners

23 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

10 Listeners

56 Listeners

5 Listeners

14 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

49 Listeners

6 Listeners

4 Listeners