Jung & Naiv

#498 - Der CEO der Deutschen Telekom AG, Tim Höttges


Listen Later

Politik für Desinteressierte
Wir sind zu Gast in Bonn, in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom AG und treffen den Chef, Timotheus Höttges. Tim ist seit dem Jahr 2000 bei der Telekom tätig, war von 2006 bis 2009 Vorstand für Breitband & Festnetz (T-Com), von 2009 bis 2013 Finanzvorstand und ist seit 2014 Vorstandsvorsitzender. Außerdem ist er Aufsichtsratsmitglied bei Daimler, Henkel und dem FC Bayern München.
Mit Tim geht es zunächst um seinen Werdegang: Wollte er schon immer CEO werden? Wieso hat er BWL studiert? Wie ist er bei der Telekom gelandet? Es geht um Vertrauen, Integrität und Ethik in der Wirtschaft: Wie trifft Tim Entscheidungen? Wo spielt Moral eine Rolle? Wie wichtig ist sein Bauchgefühl?
Wir sprechen über das Geschäfte machen in westlichen und autoritären Staaten: Weshalb ist die Telekom in Ungarn aktiv, aber nicht in Rumänien? Wie redet er mit Viktor Orban und worüber? Wie hält es Tim mit China und was macht die Deutsche Telekom dort? Wie steht er zu beispielsweise amerikanischen Verbrechen? Ist er froh, dass Trump nicht mehr US-Präsident ist?
Wir sprechen über die Zusammenarbeit mit Geheimdiensten: Mit wem kooperiert die Telekom? Kooperiert man überhaupt und was heißt das? Arbeitet man mit der NSA zusammen? Steckt die NSA noch heute in deutschen Netzen? Wie steht Tim dazu, mehr Transparenz bei Anfragen der Geheimdienste zu schaffen? Was hält er vom Staatstrojaner, den die Telekom künftig auf Handys von Verdächtigen spielen muss?
Es geht um die Corona-Warn-App, die die Telekom zusammen mit SAP im Auftrag der Bundesregierung entwickelt: Ist er mit dem Status Quo zufrieden? Wie viele Nutzer*innen hat die App überhaupt? Wie wird die App weiterentwickelt und von wem, wer entscheidet was? Was ist ein Jour Fixe? Wann kommt die Clusterfunktion der App? Und macht die Telekom eigentlich Profit mit der App?
Wir sprechen über Home Office bei der Telekom: Warum bleiben die Büros des Konzerns offen? Weshalb wird es künftig weniger Büroflächen geben? Und wie wurden die Angestellten letztes Jahr nach Hause geschickt?
Tim erklärt das Geschäftsmodell der Deutschen Telekom: Warum ist der US-Markt die "Cashcow" des Unternehmens? Wieso macht man mit einem amerikanischen Kunden doppelt so viel Profit wie mit einem europäischen? Weshalb hatte man die USA zunächst aufgegeben und wollte sich vom Markt verabschieden um dann jetzt auf dem Weg zur Marktführerschaft zu sein? Und was hat es mit der legendären "breakup fee" auf sich? Tim berichtet von geheimen Treffen auf Neufundland...
Tilo spricht mit Tim Höttges über den Breitband-Ausbau: Ist der Zugang zum Internet ein Menschenrecht? Sollte der Breitbandausbau öffentliche Daseinsvorsorge sein? Wieso baut die Telekom überhaupt Infrastruktur? Wäre es nicht sinnvoller, wenn der Staat (wie bei Strom, Wasser, Straßen etc) die Infrastruktur selbst verlegt und die Telekom diese dann nutzen kann? Warum will die Telekom die Infrastruktur selbst besitzen?
Außerdem geht's um die Angemessenheit seines Jahresgehalts von ca. sechs Millionen Euro, soziale Gerechtigkeit, ökonomische Ungleichheit, eine mögliche Vermögenssteuer, Verkauf des Tafelsilbers (Telekom-Anteile) des Bundes, Datenvolumen, seinen Nachfolger und Tims Internetleitung zuhause.
Das und vieles, vieles mehr in Folge 498 - wir haben sie am 15. Februar 2021 in der Bonner Telekom-Zentrale aufgezeichnet.
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Jung & NaivBy Tilo Jung

  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5
  • 4.5

4.5

14 ratings


More shows like Jung & Naiv

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

147 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

36 Listeners

Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Wohlstand für Alle

19 Listeners

Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

Die Neuen Zwanziger

7 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

8 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

312 Listeners

Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

Die Filmanalyse

2 Listeners

Neues aus der Bundespressekonferenz by Jung & Naiv

Neues aus der Bundespressekonferenz

0 Listeners

Geld für die Welt by Maurice Höfgen

Geld für die Welt

2 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners

Politik mit Anne Will by Anne Will

Politik mit Anne Will

27 Listeners

Schweigen ist Zustimmung! by Jens Brodersen & Patrick Breitenbach

Schweigen ist Zustimmung!

1 Listeners