
Sign up to save your podcasts
Or


Im Gazastreifen sprechen viele Stimmen von Völkermord – doch was bedeutet das juristisch? In dieser Folge von zu frieden verbinde ich juristische Fakten mit philosophischen Grundsätzen: Warum das Gewaltverbot das Herz jedes Rechtsstaats ist, wieso eine Verletzung des Rechts überall auf der Welt uns alle betrifft und welche Handlungsspielräume wir als Zivilgesellschaft haben. Zahlen, Kontext, Kant-Zitate – kompakt eingeordnet und mit praktischen Ideen, wie du aktiv werden kannst. Hör jetzt rein und teile die Episode, damit Recht und Frieden nicht nur Theorie bleiben!
Quellen:
https://www.spiegel.de/ausland/gaza-krieg-human-rights-watch-wirft-israel-voelkermord-vor-a-e22c4e51-209f-4e71-805f-aa0af24ac3ee
https://www.amnesty.at/mitmachen/urgent-action/gaza-dauerhafter-waffenstillstand-jetzt-genozid-stoppen/
https://www.amnesty.de/israel-palaestina-gaza-nahostkonflikt
https://www.ecchr.eu/fileadmin/QAs/ECCHR-VorwortWolfgangKaleckGenozidinGazaDE20241210.pdf
https://www.ecchr.eu/fileadmin/QAs/ECCHRQAGenozidinGaza_20241210.pdf
https://www.tagesschau.de/thema/nahost
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-freitag-250.html
https://www.ohchr.org/en/press-releases/2024/11/un-special-committee-finds-israels-warfare-methods-gaza-consistent-genocide
https://korpora.org/Kant/aa08/360.html
Folge mir bei Instagram: @tessgreenberg_minimalismus
Schlagwörter: Gaza, Genozid, Völkerrecht, Gewaltverbot, internationales Recht, Menschenrechte, Palästina-Israel-Konflikt, Nahostkonflikt, Friedensforschung, Kriegsrecht, Kriegsverbrechen, Kant, Rechtsphilosophie, Philosophie, innerer Frieden, äußerer Frieden, Zivilgesellschaft, Aktivismus, Petitionen, Demonstrationen, juristische Analyse, Weltgeschehen, Politikpodcast, Bildungspodcast, Deutsch.
By Tess GreenbergIm Gazastreifen sprechen viele Stimmen von Völkermord – doch was bedeutet das juristisch? In dieser Folge von zu frieden verbinde ich juristische Fakten mit philosophischen Grundsätzen: Warum das Gewaltverbot das Herz jedes Rechtsstaats ist, wieso eine Verletzung des Rechts überall auf der Welt uns alle betrifft und welche Handlungsspielräume wir als Zivilgesellschaft haben. Zahlen, Kontext, Kant-Zitate – kompakt eingeordnet und mit praktischen Ideen, wie du aktiv werden kannst. Hör jetzt rein und teile die Episode, damit Recht und Frieden nicht nur Theorie bleiben!
Quellen:
https://www.spiegel.de/ausland/gaza-krieg-human-rights-watch-wirft-israel-voelkermord-vor-a-e22c4e51-209f-4e71-805f-aa0af24ac3ee
https://www.amnesty.at/mitmachen/urgent-action/gaza-dauerhafter-waffenstillstand-jetzt-genozid-stoppen/
https://www.amnesty.de/israel-palaestina-gaza-nahostkonflikt
https://www.ecchr.eu/fileadmin/QAs/ECCHR-VorwortWolfgangKaleckGenozidinGazaDE20241210.pdf
https://www.ecchr.eu/fileadmin/QAs/ECCHRQAGenozidinGaza_20241210.pdf
https://www.tagesschau.de/thema/nahost
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-nahost-freitag-250.html
https://www.ohchr.org/en/press-releases/2024/11/un-special-committee-finds-israels-warfare-methods-gaza-consistent-genocide
https://korpora.org/Kant/aa08/360.html
Folge mir bei Instagram: @tessgreenberg_minimalismus
Schlagwörter: Gaza, Genozid, Völkerrecht, Gewaltverbot, internationales Recht, Menschenrechte, Palästina-Israel-Konflikt, Nahostkonflikt, Friedensforschung, Kriegsrecht, Kriegsverbrechen, Kant, Rechtsphilosophie, Philosophie, innerer Frieden, äußerer Frieden, Zivilgesellschaft, Aktivismus, Petitionen, Demonstrationen, juristische Analyse, Weltgeschehen, Politikpodcast, Bildungspodcast, Deutsch.

94 Listeners

189 Listeners

92 Listeners

54 Listeners

12 Listeners

55 Listeners

130 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

320 Listeners

89 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

13 Listeners