
Sign up to save your podcasts
Or
»Loss and Damage« – Verluste und Schäden, mit diesem Schlagwort werden die Auswirkungen des Klimawandels umschrieben. Es gibt sie schon jetzt, und sie wachsen rasant – zum Beispiel im Mittleren und Nahen Osten und im nördlichen Afrika. Auf diesen Klima-Risikogebieten liegt der Fokus von Stefan Lukas, unserem Gast im Atlantic Talk.
Er ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Internationale Beziehung der Universität Jena und Gastdozent an der Fakultät »Politik, Strategie und Gesellschaftswissenschaften« der Hamburger Führungsakademie der Bundeswehr.
Stefan Lukas zeigt im Gespräch mit Moderator Oliver Weilandt auf, wie sich Klimafolgen in Pakistan, in der Golfregion und in Ägypten auf die »human Security«, aber auch die Konfliktlagen vulnerabler Staaten auswirken und zwischenstaatliche Konflikte beschleunigen. Das wiederum hat auch Auswirkungen auf die sicherheitspolitischen Planungen der Bundeswehr und anderer Streitkräfte.
Wir werfen auch einen Blick auf die Internationale Tagung »Klima und Sicherheit« des Auswärtigen Amtes und des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung am 23./24. Juni zum Thema: Was kann Deutschland tun für globalen Frieden in Zeiten des Klimawandels?
»Loss and Damage« – Verluste und Schäden, mit diesem Schlagwort werden die Auswirkungen des Klimawandels umschrieben. Es gibt sie schon jetzt, und sie wachsen rasant – zum Beispiel im Mittleren und Nahen Osten und im nördlichen Afrika. Auf diesen Klima-Risikogebieten liegt der Fokus von Stefan Lukas, unserem Gast im Atlantic Talk.
Er ist Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Internationale Beziehung der Universität Jena und Gastdozent an der Fakultät »Politik, Strategie und Gesellschaftswissenschaften« der Hamburger Führungsakademie der Bundeswehr.
Stefan Lukas zeigt im Gespräch mit Moderator Oliver Weilandt auf, wie sich Klimafolgen in Pakistan, in der Golfregion und in Ägypten auf die »human Security«, aber auch die Konfliktlagen vulnerabler Staaten auswirken und zwischenstaatliche Konflikte beschleunigen. Das wiederum hat auch Auswirkungen auf die sicherheitspolitischen Planungen der Bundeswehr und anderer Streitkräfte.
Wir werfen auch einen Blick auf die Internationale Tagung »Klima und Sicherheit« des Auswärtigen Amtes und des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung am 23./24. Juni zum Thema: Was kann Deutschland tun für globalen Frieden in Zeiten des Klimawandels?
288 Listeners
100 Listeners
77 Listeners
69 Listeners
14 Listeners
50 Listeners
60 Listeners
312 Listeners
12 Listeners
96 Listeners
25 Listeners
2 Listeners
27 Listeners
13 Listeners
14 Listeners