In dieser Episode des Podcasts wird das Wirtschaftlichkeitsgebot im Kontext der Zahnmedizin behandelt. Sandra erklärt, dass dieses Gebot nicht nur Einschränkungen, sondern auch Chancen für ZahnärztInnen bietet. Sie geht auf die praktische Bedeutung des Wirtschaftlichkeitsgebots ein, erläutert, wie Zahnärzte effektiv mit Patienten über Privatleistungen kommunizieren können, und gibt Tipps, wie man mit den Regularien umgehen kann, um die Praxis effizienter zu gestalten.
Takeaways- Das Wirtschaftlichkeitsgebot bietet Chancen für Zahnärzte.
- Regeln sollten als Leitplanke und nicht als Hindernis gesehen werden.
- Patienten sind bereit, in Zahnerhalt zu investieren, wenn sie den Mehrwert verstehen.
- Klarheit und Transparenz in der Kommunikation sind entscheidend.
- Feedback von Patienten ist wichtig für die Verbesserung der Praxis.
- Die Krankenkassen haben klare Vorgaben, die beachtet werden müssen.
- Eine strukturierte Kommunikation kann den Praxisalltag erleichtern.
- Die Qualität der Behandlung sollte immer im Vordergrund stehen.
- Regelmäßige Schulungen des Teams sind notwendig.
- Die eigene Wertschätzung ist wichtig für den Erfolg der Praxis.