
Sign up to save your podcasts
Or


Wie entsteht Konzentration im Musikunterricht – und was stört sie? Welche Rolle spielen Rituale, Umgebung oder digitale Medien, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit gezielt zu fördern? In dieser Folge dreht sich alles um Konzentration und Aufmerksamkeit im Unterrichtsalltag. Kristin Thielemann und Kerstin Weuthen sprechen über wissenschaftlich fundierte Hintergründe und praktische Wege, wie Konzentration im Musikunterricht gestärkt werden kann – bei SchülerInnen ebenso wie bei Lehrkräften.
Kerstin Weuthen: Aufmerksamkeitsoptionen aushandeln. Eine videobasierte Studie mit Lehrenden und Lernenden im instrumentalen und vokalen Einzelunterricht, Waxmann 2025
Rezension zum Buch von Kerstin Weuthen: https://uebenundmusizieren.de/artikel/aufmerksamkeitsoptionen-aushandeln/
Kerstin Weuthen: Digital unterstütztes Üben. Vom digitalen Hausaufgabenheft zum Übe-Mentoring-System, https://uebenundmusizieren.de/artikel/digital-unterstuetztes-ueben/
Kristin Thielemann: Voll entspannt. Ruhe und Konzentration für Ihren Musikunterricht, https://www.schott-music.com/de/voll-entspannt-no583302.html
Handy aus, Gehirn an. Paderborner Studie zur Auswirkung von Smartphones auf die Aufmerksamkeit, https://www.uni-paderborn.de/nachricht/123972
Studie zum Lernen von Papier vs. digital:
https://peasy-app.de/
Website des Verbands deutscher Musikschulen: www.musikschulen.de
Website von Kristin Thielemann: www.vollmotiviert.com
üben & musizieren auf Instagram: @ueben.musizieren
Abonniert unseren Podcast und empfehlt uns weiter!
Wir freuen uns auf Feedback unter: [email protected]
By Schott Music, Verband deutscher Musikschulen & Kristin ThielemannWie entsteht Konzentration im Musikunterricht – und was stört sie? Welche Rolle spielen Rituale, Umgebung oder digitale Medien, wenn es darum geht, Aufmerksamkeit gezielt zu fördern? In dieser Folge dreht sich alles um Konzentration und Aufmerksamkeit im Unterrichtsalltag. Kristin Thielemann und Kerstin Weuthen sprechen über wissenschaftlich fundierte Hintergründe und praktische Wege, wie Konzentration im Musikunterricht gestärkt werden kann – bei SchülerInnen ebenso wie bei Lehrkräften.
Kerstin Weuthen: Aufmerksamkeitsoptionen aushandeln. Eine videobasierte Studie mit Lehrenden und Lernenden im instrumentalen und vokalen Einzelunterricht, Waxmann 2025
Rezension zum Buch von Kerstin Weuthen: https://uebenundmusizieren.de/artikel/aufmerksamkeitsoptionen-aushandeln/
Kerstin Weuthen: Digital unterstütztes Üben. Vom digitalen Hausaufgabenheft zum Übe-Mentoring-System, https://uebenundmusizieren.de/artikel/digital-unterstuetztes-ueben/
Kristin Thielemann: Voll entspannt. Ruhe und Konzentration für Ihren Musikunterricht, https://www.schott-music.com/de/voll-entspannt-no583302.html
Handy aus, Gehirn an. Paderborner Studie zur Auswirkung von Smartphones auf die Aufmerksamkeit, https://www.uni-paderborn.de/nachricht/123972
Studie zum Lernen von Papier vs. digital:
https://peasy-app.de/
Website des Verbands deutscher Musikschulen: www.musikschulen.de
Website von Kristin Thielemann: www.vollmotiviert.com
üben & musizieren auf Instagram: @ueben.musizieren
Abonniert unseren Podcast und empfehlt uns weiter!
Wir freuen uns auf Feedback unter: [email protected]

105 Listeners

30 Listeners

193 Listeners

119 Listeners

8 Listeners

89 Listeners

6 Listeners

7 Listeners

327 Listeners

48 Listeners

29 Listeners

46 Listeners

95 Listeners

6 Listeners

22 Listeners