
Sign up to save your podcasts
Or
Work-Life-Balance verspricht mehr Zufriedenheit durch ein Arbeits- und Berufsleben in Balance. Doch das gelingt nur wenigen. Wie schafft man es wirklich, Karriere und Privatleben unter einen Hut zu bringen? Prof. Dr. Daniela Elsner hat darauf eine klare Antwort: Nicht mit der Work-Life-Balance, die uns suggeriert wird. Ihr Vorschlag: Stattdessen auf das Patchwork-Teppich-Konzept setzen. Wie das funktioniert und warum es viel besser zu unserem dynamischen Leben passt, erklärt sie in dieser Folge der SMP LeaderTalks.
„Der Terminus ‚Work-Life-Balance‘ trifft nicht so richtig auf unser Leben zu.“
Wie schafft man es, neben der Arbeit auch noch Zeit für die Familie, Freunde, Sport oder einfach für sich selbst zu finden? Mit der viel zitierten Work-Life-Balance? Die verspricht in der Theorie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. In der Praxis klappt das bei den wenigsten. Ist diese Work-Life-Balance also nur ein Trugbild, das kaum jemand wirklich erreicht? Prof. Dr. Daniela Elsner ist zu Gast in diesem SMP LeaderTalk und bestätigt genau das. Und sie geht noch weiter: Sie wirft das Prinzip der Work-Life-Balance über Bord und sagt: „Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. So wichtig, dass wir schauen müssen, wieviel Raum sie in unserem Leben bekommen sollte, damit wir zufrieden sind.“ Und das gilt genauso für alle anderen Lebensbereiche.
„Man muss sich seinen Patchwork-Teppich mit verschiedenen Lebensbereichen aufmalen.“
Elsner schlägt vor, sich regelmäßig zu fragen, was man gerade von seinem Leben will und welchen Stellenwert die einzelnen Lebensbereiche haben sollen. Wie das geht? Indem man seinen persönlichen Patchwork-Teppich schneidert. ‚Taylor-your-life-Konzept‘ nennt das Elsner. Und das ist ihrer Meinung nach perfekt geeignet für eine ausgewogene Gestaltung der Lebenszeit, die einem neben der Arbeit bleibt.
Wie man sich mit dieser Patchwork-Methode in jeder Lebensphase ein ausgeglichenes Leben schaffen kann, erklärt sie im Gespräch mit Georgiy Michailov.
„Arbeit ist der Ort, an dem unser Selbstwert wirklich auch geschätzt wird.“
Außerdem geht es in dieser Folge um Anerkennung und Wertschätzung, die wir durch unsere Arbeit erfahren. Wie man es schafft, wie wir unser Selbstwertgefühl unabhängig von der Außenwelt stärken können und wie man To-do-Listen richtig schreibt.
Mehr über Prof. Dr. Daniela Elsner:
https://daniela-elsner.com/
Ihr aktuelles Buch heißt: Ausgebalanced. Wie du alles unter einen Hut bekommst, was dir im Leben wichtig ist.
Zur Person:
Prof. Dr. Daniela Elsner ist Business Life Coach, Keynote Speakerin, Autorin und Gründerin der Coaching und Leadership Academy (CLA). Sie ist Expertin für Themen wie (Selbst-)Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Vereinbarkeit. Ihre Coachings richten sich schwerpunktmäßig an Führungskräfte und Führungsteams, aber auch an Privatpersonen. Darüber hinaus coacht sie auch Wissenschaftler*innen in allen Karrierephasen. Zudem ist sie erfolgreiche Autorin. In ihrem Buch „Ausgebalanced“ widmet sie sich einem neuen Konzept der Work-Life-Balance.
Video-Version der SMP LeaderTalks:
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:
Zu den Büchern von Georgiy Michailov:
Work-Life-Balance verspricht mehr Zufriedenheit durch ein Arbeits- und Berufsleben in Balance. Doch das gelingt nur wenigen. Wie schafft man es wirklich, Karriere und Privatleben unter einen Hut zu bringen? Prof. Dr. Daniela Elsner hat darauf eine klare Antwort: Nicht mit der Work-Life-Balance, die uns suggeriert wird. Ihr Vorschlag: Stattdessen auf das Patchwork-Teppich-Konzept setzen. Wie das funktioniert und warum es viel besser zu unserem dynamischen Leben passt, erklärt sie in dieser Folge der SMP LeaderTalks.
„Der Terminus ‚Work-Life-Balance‘ trifft nicht so richtig auf unser Leben zu.“
Wie schafft man es, neben der Arbeit auch noch Zeit für die Familie, Freunde, Sport oder einfach für sich selbst zu finden? Mit der viel zitierten Work-Life-Balance? Die verspricht in der Theorie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit. In der Praxis klappt das bei den wenigsten. Ist diese Work-Life-Balance also nur ein Trugbild, das kaum jemand wirklich erreicht? Prof. Dr. Daniela Elsner ist zu Gast in diesem SMP LeaderTalk und bestätigt genau das. Und sie geht noch weiter: Sie wirft das Prinzip der Work-Life-Balance über Bord und sagt: „Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. So wichtig, dass wir schauen müssen, wieviel Raum sie in unserem Leben bekommen sollte, damit wir zufrieden sind.“ Und das gilt genauso für alle anderen Lebensbereiche.
„Man muss sich seinen Patchwork-Teppich mit verschiedenen Lebensbereichen aufmalen.“
Elsner schlägt vor, sich regelmäßig zu fragen, was man gerade von seinem Leben will und welchen Stellenwert die einzelnen Lebensbereiche haben sollen. Wie das geht? Indem man seinen persönlichen Patchwork-Teppich schneidert. ‚Taylor-your-life-Konzept‘ nennt das Elsner. Und das ist ihrer Meinung nach perfekt geeignet für eine ausgewogene Gestaltung der Lebenszeit, die einem neben der Arbeit bleibt.
Wie man sich mit dieser Patchwork-Methode in jeder Lebensphase ein ausgeglichenes Leben schaffen kann, erklärt sie im Gespräch mit Georgiy Michailov.
„Arbeit ist der Ort, an dem unser Selbstwert wirklich auch geschätzt wird.“
Außerdem geht es in dieser Folge um Anerkennung und Wertschätzung, die wir durch unsere Arbeit erfahren. Wie man es schafft, wie wir unser Selbstwertgefühl unabhängig von der Außenwelt stärken können und wie man To-do-Listen richtig schreibt.
Mehr über Prof. Dr. Daniela Elsner:
https://daniela-elsner.com/
Ihr aktuelles Buch heißt: Ausgebalanced. Wie du alles unter einen Hut bekommst, was dir im Leben wichtig ist.
Zur Person:
Prof. Dr. Daniela Elsner ist Business Life Coach, Keynote Speakerin, Autorin und Gründerin der Coaching und Leadership Academy (CLA). Sie ist Expertin für Themen wie (Selbst-)Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Vereinbarkeit. Ihre Coachings richten sich schwerpunktmäßig an Führungskräfte und Führungsteams, aber auch an Privatpersonen. Darüber hinaus coacht sie auch Wissenschaftler*innen in allen Karrierephasen. Zudem ist sie erfolgreiche Autorin. In ihrem Buch „Ausgebalanced“ widmet sie sich einem neuen Konzept der Work-Life-Balance.
Video-Version der SMP LeaderTalks:
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:
Zu den Büchern von Georgiy Michailov:
15 Listeners
5 Listeners
38 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
51 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
335 Listeners
12 Listeners
40 Listeners
2 Listeners