
Sign up to save your podcasts
Or
„Jeder von uns trägt noch die Gene des Neandertalers in sich.“
It’s a match?! Die Suche nach dem Traumpartner stellt unsere Dating-Welt immer mehr auf den Kopf. Statt Kennenlernen im realen Leben heißt es heute oft: Wischen, Liken, Chatten.
„In der Evolution geht es immer irgendwie um Fortpflanzungserfolg.“
Prof. Dr. Lars Penke, Professor für Psychologie und Experte für biologische Persönlichkeitspsychologie, erforscht, wie unsere Gene und Hormone unser Verhalten in Beziehungen beeinflussen. Mit Georgiy Michailov spricht er über die wissenschaftlichen Hintergründe unserer Partnerwahl und erklärt, warum geschlechtsspezifische Unterschiede in Beziehungen evolutionär bedingt sind.
„Beim Thema ‚Eifersucht‘ gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern.“
Im ersten Teil dieses SMP LeaderTalks erfahren Sie, woran es liegt, dass Männer anders eifersüchtig reagieren als Frauen und Prof. Dr. Penke klärt die Frage, ob die klassische Monogamie zum Auslaufmodell wird.
Zur Person:
Prof. Dr. Lars Penke ist Professor für Psychologie mit Schwerpunkt ‚Biologische Persönlichkeitspsychologie‘ an der Universität Göttingen. Der renommierte Wissenschaftler gehört zu den weltweit meistzitierten Forschern auf seinem Gebiet. Penkes Forschung konzentriert sich auf die biologischen und evolutionären Grundlagen menschlicher Persönlichkeitsunterschiede, insbesondere in Bezug auf Intelligenz, Partnerwahl und soziale Beziehungen. Er untersucht, wie Gene, Hormone und evolutionäre Mechanismen unser Verhalten und unsere Entscheidungen in zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit ist Penke ein gefragter Redner und Experte in den Medien.
Links:
Mehr über Prof. Dr. Lars Penke:
https://www.larspenke.eu/index.php
Video-Version der SMP LeaderTalks:
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:
Zu den Büchern von Georgiy Michailov:
„Jeder von uns trägt noch die Gene des Neandertalers in sich.“
It’s a match?! Die Suche nach dem Traumpartner stellt unsere Dating-Welt immer mehr auf den Kopf. Statt Kennenlernen im realen Leben heißt es heute oft: Wischen, Liken, Chatten.
„In der Evolution geht es immer irgendwie um Fortpflanzungserfolg.“
Prof. Dr. Lars Penke, Professor für Psychologie und Experte für biologische Persönlichkeitspsychologie, erforscht, wie unsere Gene und Hormone unser Verhalten in Beziehungen beeinflussen. Mit Georgiy Michailov spricht er über die wissenschaftlichen Hintergründe unserer Partnerwahl und erklärt, warum geschlechtsspezifische Unterschiede in Beziehungen evolutionär bedingt sind.
„Beim Thema ‚Eifersucht‘ gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern.“
Im ersten Teil dieses SMP LeaderTalks erfahren Sie, woran es liegt, dass Männer anders eifersüchtig reagieren als Frauen und Prof. Dr. Penke klärt die Frage, ob die klassische Monogamie zum Auslaufmodell wird.
Zur Person:
Prof. Dr. Lars Penke ist Professor für Psychologie mit Schwerpunkt ‚Biologische Persönlichkeitspsychologie‘ an der Universität Göttingen. Der renommierte Wissenschaftler gehört zu den weltweit meistzitierten Forschern auf seinem Gebiet. Penkes Forschung konzentriert sich auf die biologischen und evolutionären Grundlagen menschlicher Persönlichkeitsunterschiede, insbesondere in Bezug auf Intelligenz, Partnerwahl und soziale Beziehungen. Er untersucht, wie Gene, Hormone und evolutionäre Mechanismen unser Verhalten und unsere Entscheidungen in zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit ist Penke ein gefragter Redner und Experte in den Medien.
Links:
Mehr über Prof. Dr. Lars Penke:
https://www.larspenke.eu/index.php
Video-Version der SMP LeaderTalks:
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:
Zu den Büchern von Georgiy Michailov:
15 Listeners
5 Listeners
38 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
51 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
335 Listeners
12 Listeners
40 Listeners
2 Listeners