
Sign up to save your podcasts
Or
Wir begrüßen heute einen der shooting stars der Ultracycling-Szene. Er hat bei seinem allerersten Rennen, beim Transcontinental Race, 2022 schon mit Platz 7 Akzente gesetzt – bevor er dieses Jahr prompt das Atlas Mountain Race in Marokko gewonnen hat: Robin Gemperle.
Robin kommt vom Mountainbike, ist mit Nino Schurter im Team gefahren, wechselte später zu Fixed-Gear-Rennen – um 2022 mit Ultracycling-Rennen zu starten, und das so erfolgreich, dass kein Geringerer als Christoph Strasser über ihn sagte, er sei „einer der absoluten Größen“. Was Robin so interessant macht, ist, dass er den Sport nicht besonders asketisch verfolgt, neben seinem Architektur-Studium arbeitet er als DJ, veranstaltet Gastro-Events und geht auffällig entspannt in die Ultracycling-Rennen. Thomas Frischknecht, einer der erfolgreichsten Mountainbiker aller Zeiten, sagt über Robin, er sei „einer der geilsten Velofahrer der Schweiz. Was er macht, fasziniert mich. Ich bin froh, ist er aus dem klassischen Rennsport rausgegangen und hat seine Art, Velo zu fahren, selber erfunden“. Was Robins Art ist, Rad zu fahren, das besprechen wir im Podcast.
Darin geht es u.a. um diese Fragen:
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Partner dieser Folge ist Supernova Lights, die mit ihren qualitativ hochwertigen Beleuchtungssystemen das Radfahren in der Nacht möglich machen.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
Wir begrüßen heute einen der shooting stars der Ultracycling-Szene. Er hat bei seinem allerersten Rennen, beim Transcontinental Race, 2022 schon mit Platz 7 Akzente gesetzt – bevor er dieses Jahr prompt das Atlas Mountain Race in Marokko gewonnen hat: Robin Gemperle.
Robin kommt vom Mountainbike, ist mit Nino Schurter im Team gefahren, wechselte später zu Fixed-Gear-Rennen – um 2022 mit Ultracycling-Rennen zu starten, und das so erfolgreich, dass kein Geringerer als Christoph Strasser über ihn sagte, er sei „einer der absoluten Größen“. Was Robin so interessant macht, ist, dass er den Sport nicht besonders asketisch verfolgt, neben seinem Architektur-Studium arbeitet er als DJ, veranstaltet Gastro-Events und geht auffällig entspannt in die Ultracycling-Rennen. Thomas Frischknecht, einer der erfolgreichsten Mountainbiker aller Zeiten, sagt über Robin, er sei „einer der geilsten Velofahrer der Schweiz. Was er macht, fasziniert mich. Ich bin froh, ist er aus dem klassischen Rennsport rausgegangen und hat seine Art, Velo zu fahren, selber erfunden“. Was Robins Art ist, Rad zu fahren, das besprechen wir im Podcast.
Darin geht es u.a. um diese Fragen:
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Partner dieser Folge ist Supernova Lights, die mit ihren qualitativ hochwertigen Beleuchtungssystemen das Radfahren in der Nacht möglich machen.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
8 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners