
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuen Folge geht es ums Kochen. Unser Gast ist Hannah Grant. Die Dänin hat eine steile Karriere in renommierten Restaurants erfahren, hat im britischen Fat Duck gearbeitet, auch im NOMA in Kopenhagen, das als bestes Restaurant der welt gilt. Und sie hatte einen Clash der Kulturen, als sie 2011 beim NOMA ausstieg, um als Köchin bei einem Worldtour-Team anzufangen, bei TinkoffSaxo, dem damaligen Team von Bjarne Rijs – eine vermeintliche mission impossible, denn vorher hatte sie Miniportionen in Sternerestaurants gekocht, und auf einmal sollte sie die hungrigen Tiere bei den großen Rundfahrten versorgen. Ihr Mission damals konkret: die Fahrer sollten weniger Zucker zu sich nehmen.
Wie sie das gemeistert hat, das hat sie in mehreren Büchern illustriert, darunter im „Grand Tour Kochbuch“ (Covadonga) und ganz aktuell auch in ihrem „Kuchen-Kochbuch“, das ebenfalls gerade hierzulande bei Covadonga erschienen ist. Im Radclub verlosen wir aktuell 2 Exemplare.
Ich habe mich mit Hannah nicht nur über das neue Buch, sondern auch ihre gesamte Karriere, ihre Philosophie als Köchin und ihre Erlebnisse in der Radsportwelt unterhalten.
Darin geht es u.a. um diese Fragen:
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
In der neuen Folge geht es ums Kochen. Unser Gast ist Hannah Grant. Die Dänin hat eine steile Karriere in renommierten Restaurants erfahren, hat im britischen Fat Duck gearbeitet, auch im NOMA in Kopenhagen, das als bestes Restaurant der welt gilt. Und sie hatte einen Clash der Kulturen, als sie 2011 beim NOMA ausstieg, um als Köchin bei einem Worldtour-Team anzufangen, bei TinkoffSaxo, dem damaligen Team von Bjarne Rijs – eine vermeintliche mission impossible, denn vorher hatte sie Miniportionen in Sternerestaurants gekocht, und auf einmal sollte sie die hungrigen Tiere bei den großen Rundfahrten versorgen. Ihr Mission damals konkret: die Fahrer sollten weniger Zucker zu sich nehmen.
Wie sie das gemeistert hat, das hat sie in mehreren Büchern illustriert, darunter im „Grand Tour Kochbuch“ (Covadonga) und ganz aktuell auch in ihrem „Kuchen-Kochbuch“, das ebenfalls gerade hierzulande bei Covadonga erschienen ist. Im Radclub verlosen wir aktuell 2 Exemplare.
Ich habe mich mit Hannah nicht nur über das neue Buch, sondern auch ihre gesamte Karriere, ihre Philosophie als Köchin und ihre Erlebnisse in der Radsportwelt unterhalten.
Darin geht es u.a. um diese Fragen:
Der Podcast ist ein Angebot des Radclub in der BVA BikeMedia. www.radclub.de
Moderatoren des Podcasts sind Gerald Ciolek, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer, und der Journalist Daniel Lenz.
Sounds by @prodbysamu (http://linktr.ee/prodbysamu/)
8 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners