
Sign up to save your podcasts
Or
Die Welt ist ein globales Dorf geworden.
Nie zuvor waren Ereignisse uns so nah, wie in unserer Epoche. Wir erleben die Dinge durch die elektronischen Medien praktisch gleichzeitig.
Und so bestimmen die Nachrichten, leider vor allem die schlechten, unsere Sicht auf die Welt und auf die Wirklichkeit.
Ich weiß von vielen, dass sie die Nachrichten stumm schalten, und ich kann das gut nachvollziehen, denn auch ich habe Zeiten, in denen ich »nichts hören« kann und will.
Aber Abschalten wäre in einem kleinen Dorf oder in einer steinzeitlichen Horde eine große Gefahr für die ganze Gemeinschaft geworden. Jeder und jede Einzelne wurde damals gebraucht, um das Leben und das Überleben aller zu sichern.
So ist es bis heute, würde ich sagen, und was wir auf der großen Weltbühne gerade erleben, ist vielleicht genau die Auseinandersetzung um die Frage, ob dieser Beitrag des einzelnen Menschen in Freiheit möglich ist (oder ob autoritäre Systeme oder gar Diktaturen am Ende doch »erfolgreicher« sind).
Ich wähle die Freiheit.
Und im Podcast erzähle ich Dir gerne, warum ich Dankbarkeit und Freude für den Schlüssel zu dieser Freiheit halte.
Die »Macht der Dankbarkeit« ist übrigens auch Thema am Lagerfeuer in diesem Monat, falls Dich das interessiert.
KOMMENTIEREN:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
Die »Macht der Dankbarkeit« ist Thema des Monats am Lagerfeuer. Wie Du ans Lagerfeuer kommst und was Dich dort erwartet, das erfährst Du hier: https://www.barfuss-und-wild.de/lagerfeuer-abo/
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du möchtest informiert werden, wenn es neue Folgen gibt?
Du möchtest mehr Seelenfutter?
Die Welt ist ein globales Dorf geworden.
Nie zuvor waren Ereignisse uns so nah, wie in unserer Epoche. Wir erleben die Dinge durch die elektronischen Medien praktisch gleichzeitig.
Und so bestimmen die Nachrichten, leider vor allem die schlechten, unsere Sicht auf die Welt und auf die Wirklichkeit.
Ich weiß von vielen, dass sie die Nachrichten stumm schalten, und ich kann das gut nachvollziehen, denn auch ich habe Zeiten, in denen ich »nichts hören« kann und will.
Aber Abschalten wäre in einem kleinen Dorf oder in einer steinzeitlichen Horde eine große Gefahr für die ganze Gemeinschaft geworden. Jeder und jede Einzelne wurde damals gebraucht, um das Leben und das Überleben aller zu sichern.
So ist es bis heute, würde ich sagen, und was wir auf der großen Weltbühne gerade erleben, ist vielleicht genau die Auseinandersetzung um die Frage, ob dieser Beitrag des einzelnen Menschen in Freiheit möglich ist (oder ob autoritäre Systeme oder gar Diktaturen am Ende doch »erfolgreicher« sind).
Ich wähle die Freiheit.
Und im Podcast erzähle ich Dir gerne, warum ich Dankbarkeit und Freude für den Schlüssel zu dieser Freiheit halte.
Die »Macht der Dankbarkeit« ist übrigens auch Thema am Lagerfeuer in diesem Monat, falls Dich das interessiert.
KOMMENTIEREN:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
Die »Macht der Dankbarkeit« ist Thema des Monats am Lagerfeuer. Wie Du ans Lagerfeuer kommst und was Dich dort erwartet, das erfährst Du hier: https://www.barfuss-und-wild.de/lagerfeuer-abo/
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du möchtest informiert werden, wenn es neue Folgen gibt?
Du möchtest mehr Seelenfutter?
7 Listeners
6 Listeners
142 Listeners
62 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
43 Listeners
44 Listeners
58 Listeners
5 Listeners
19 Listeners
44 Listeners
5 Listeners
1 Listeners