
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn du entspannt mit deinem Hund Gassi gehen willst, dann kommst du nicht drum herum: Wenn du rufst, sollte dein Hund zuverlässig zu dir kommen. Auch an der Leine sollte das klappen.
Denn wenn dein Hund kommt, wenn du ihn rufst:
Deshalb ist es wichtig, dass du keine Fehler machst, wenn du einen Rückruf aufbaust.
In unserer neuen Podcast-Folge erfährst du von Ulli, welche Fehler du beim Rückruf unbedingt vermeiden solltest. Und was du brauchst, damit dein Hund kommt, wenn du rufst – auch wenn er abgelenkt ist.
Du erfährst in Folge 87:
🎁 Mein 0 € Guide „Du rufst, dein Hund kommt. Egal, was ist.“ wartet auf dich – plus ein Online-Training, das dir zeigt, wie du den Rückruf sauber aufbaust.
Alle Links zur Folge:
By Ulrike Seumel5
11 ratings
Wenn du entspannt mit deinem Hund Gassi gehen willst, dann kommst du nicht drum herum: Wenn du rufst, sollte dein Hund zuverlässig zu dir kommen. Auch an der Leine sollte das klappen.
Denn wenn dein Hund kommt, wenn du ihn rufst:
Deshalb ist es wichtig, dass du keine Fehler machst, wenn du einen Rückruf aufbaust.
In unserer neuen Podcast-Folge erfährst du von Ulli, welche Fehler du beim Rückruf unbedingt vermeiden solltest. Und was du brauchst, damit dein Hund kommt, wenn du rufst – auch wenn er abgelenkt ist.
Du erfährst in Folge 87:
🎁 Mein 0 € Guide „Du rufst, dein Hund kommt. Egal, was ist.“ wartet auf dich – plus ein Online-Training, das dir zeigt, wie du den Rückruf sauber aufbaust.
Alle Links zur Folge:

23 Listeners

113 Listeners

47 Listeners

45 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

15 Listeners

4 Listeners

29 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

14 Listeners

9 Listeners

14 Listeners