SMP LeaderTalks

#95 | Selfmade-Milliardäre – nur ein Mythos? Georgiy Michailov trifft Heike Buchter.


Listen Later

Über Superreiche, soziale Ungleichheit und Machtstrukturen.

„Das Märchen vom Tellerwäscher zum Milliardär rechtfertigt soziale Ungleichheit.“

Viele glauben an das Narrativ, dass Fleiß und Disziplin automatisch zu Erfolg führen. Doch was, wenn dieses Leistungsversprechen nicht nur falsch, sondern sogar gefährlich ist? Wenn hinter dem Aufstieg der Superreichen nicht Leistung, sondern finanzielle Startvorteile, politische Verflechtungen und staatliche Förderung stecken? Dann wird es Zeit, genauer hinzuschauen – auf die Ursprünge der Silicon Valleys dieser Welt, auf den wahren Preis von Patenten und auf ein System, das die soziale Schere immer weiter öffnet.

„Wir sind Könige der Nischen und spielen im 21. Jahrhundert keine Rolle mehr.“

Heike Buchter nimmt den deutschen Innovationsgeist kritisch in den Blick und stellt fest: Unter den zehn wertvollsten Unternehmen der Welt ist kein einziges aus Deutschland. Während die USA gezielt Innovationsräume schaffen und neue Player fördern, hält sich Deutschland mit Investitionen zurück – und klagt stattdessen über einen angeblich mangelnden Erfindergeist. Welche Rolle dabei die Familienunternehmen spielen und warum Eigentum oft lieber bewahrt als für Fortschritt geöffnet wird, erklärt Buchter im Gespräch mit Georgiy Michailov.

„Immer mehr Milliardäre, immer mehr Frust, immer mehr AfD.“

Ist der stetige Zuwachs an Superreichen ein Zeichen wirtschaftlicher Stärke oder Ausdruck einer massiven Schieflage? Während die Zahl der Milliardäre in Deutschland neue Rekorde erreicht, geraten breite Bevölkerungsschichten ins ökonomische Abseits. In dieser wachsenden Frustration sieht Buchter eine der zentralen Ursachen für politische Verschiebungen – wie etwa den Aufstieg der AfD. Denn wer dauerhaft vom System ausgeschlossen bleibt, wendet sich irgendwann von ihm ab.

Zur Person:

Heike Buchter ist eine der profiliertesten deutschen Wirtschafts- und Finanzjournalistinnen mit internationalem Blick. Seit 2008 berichtet sie für DIE ZEIT und ZEIT ONLINE aus New York – über Wall Street, Machtstrukturen und die Schattenseiten des globalen Kapitalismus. Ihre Recherchen führen sie dorthin, wo wirtschaftliche Entscheidungen politische und gesellschaftliche Folgen haben: zu Hedgefonds, Konzernzentralen, Gerichtssälen und Krisenzonen der Weltwirtschaft. Die studierte Betriebswirtin hat mehrere Bücher veröffentlicht, in denen sie sich den drängenden Fragen unserer Zeit widmet: Wer profitiert vom System? Wie entstehen soziale Ungleichheiten? Und welche Rolle spielt der Staat im Zusammenspiel von Kapital und Innovation? Nach ihrem Bestseller über den US-Investor BlackRock wirft sie in „Wer wird Milliardär?“ einen kritischen Blick auf die wachsende Konzentration von Vermögen – und auf die Mythen, die diese Entwicklung stützen.

Mehr über Heike Buchter:

https://www.zeit.de/autoren/B/Heike_Buchter/index.xml

Ihr Buch: Wer wird Milliardär? Vom großen globalen Abkassieren.

Video-Version der SMP LeaderTalks:

https://www.struktur-management-partner.com/insights/leadertalks

Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:

https://www.linkedin.com/newsletters/thoughts-for-leaders-6890390261042614272

Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:

https://www.linkedin.com/in/georgiy-michailov

Zu den Büchern von Georgiy Michailov:

https://www.struktur-management-partner.com/insights/buecher

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SMP LeaderTalksBy Struktur Management Partner - SMP - Georgiy Michailov


More shows like SMP LeaderTalks

View all
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

10 Listeners

Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

Führung auf den Punkt gebracht!

4 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

35 Listeners

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast by Christian Bischoff

Christian Bischoff - Der Mindset Podcast

33 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

137 Listeners

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

20 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

60 Listeners

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen by Wlad Jachtchenko: Leadership Trainer, Unternehmer, Bestseller Autor

DER FÜHRUNGSKRÄFTE PODCAST mit Wlad Jachtchenko: charismatischer, sympathischer und effektiver führen & Menschen überzeugen

2 Listeners

WirtschaftsWoche Chefgespräch by Beat Balzli

WirtschaftsWoche Chefgespräch

3 Listeners

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

19 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

43 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

37 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

7 Listeners

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

1 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

295 Listeners