In der vierzehnten Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts geht es um den Ablauf am Tag der mündlichen Abschlussprüfung.
Inhalt
Der Ablauf der mündlichen Prüfung ist sicherlich von IHK und Prüfungsausschuss abhängig, aber meiner Erfahrung nach wird das folgende Vorgehen sehr häufig angewendet.
Vorbereitung der Präsentation
Prüfer verlassen den Prüfungsraum und geben Zeichen zum Aufbauen
Hardware aufbauen (meist während der Vorgänger abbaut)
Präsentation testen (Kontrast/Lesbarkeit, Auflösung, Presenter)
Dokumente bereitlegen: Prüfungseinladung der IHK, Personalausweis, Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
Getränk bereitstellen
Warten (ggfs. auch ein wenig länger)
Begrüßung durch den Prüfungsausschuss
Kurze Vorstellung der Ausschussmitglieder
Überprüfung der Identität des Prüflings
Frage nach Gesundheit des Prüflings
Ablauf der Prüfung klären
Präsentation des Abschlussprojekts
Exakt 15 Minuten einhalten!
Presenter* nutzen!
Keine Zwischenfragen erlauben!
Zielgruppe: Prüfungsausschuss (nicht Kunden oder Kollegen)
ggfs. Programm zeigen
Raum verlassen (Prüfer bewerten Präsentation und überlegen sich Fragen für das Fachgespräch)
Fachgespräch
Einstieg mit Verständnisfragen (falls vorhanden)
technische/wirtschaftliche Fragen zum Projekt
sonstige technische/wirtschaftliche Fragen (insb. Dinge, die nicht im Projekt bearbeitet wurden)
Raum verlassen (Prüfer bewerten Projektdokumentation, Präsentation und Fachgespräch)
Bewertung
Bekanntgabe der Noten mit kurzer Besprechung der Abzüge (falls vorhanden ;-) )
Aushändigung des Nachweises der bestandenen Prüfung (nur ein Zettel mit Kreuz, noch kein Zeugnis!)
ggfs. Berufsschulzeugnis abgeben, falls die Note auf das IHK-Zeugnis soll
Nach der Prüfung
Chef bescheid sagen und Gehaltserhöhung fordern ;-)
Feiern! :-D
Zeugnis kommt irgendwann per Post oder wird auf der Abschlussfeier übergeben
Bei Nichtbestehen
der nicht bestandene Teil kann bei der nächsten Prüfung in einem halben Jahr wiederholt werden
Literaturempfehlungen
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Checkliste für die Projektpräsentation und das Fachgespräch
Die 11 häufigsten Fehler in der Projektpräsentation - Anwendungsentwickler-Podcast #7
Häufige Fragen im Fachgespräch
Logitech R700 Professional Presenter*
*
Welche Fragen könnten die Prüfer stellen? (fachinformatiker.de)
Weitere Infos zur ProjektpräsentationDu suchst noch mehr Tipps rund um die Projektpräsentation? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um die Projektpräsentation.Und wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, kannst du dir jetzt sofort meine Checkliste für die Projektpräsentation herunterladen.Jetzt anmelden!