
Sign up to save your podcasts
Or


Wer als Ärztin oder Arzt über Schwangerschaftsabbrüche informiert, macht sich in Deutschland strafbar – diese antiquierte Vorschrift will die Ampelkoalition abschaffen. Aber ist das Ende von Paragraph 219a so fortschrittlich, wie die Regierung behauptet?
Im Stimmenfang berichten Frauen von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaftsabbrüchen: wie schwer es war, eine Praxis zu finden, und dass das nicht nur mit mangelnder Information zu tun hat. Eine Ärztin erzählt, warum sie – anders als viele Kolleginnen und Kollegen – Abbrüche durchführt und wie sich die Versorgungslage verbessern ließe.
Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an [email protected].
Quellen dieser Sendung:
Statement von Bundesjustizminister Marco Buschmann
https://www.youtube.com/watch?v=1b-O8tDxyFk
Rede von Grünenpolitiker Lukas Benner
https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534847#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM0ODQ3&mod=mediathek
Statistisches Bundesamt über Schwangerschaftsabbrüche
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/_inhalt.html#sprg235868
Liste von Ärztinnen und Ärzten
https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/versorgung/schwangerschaftsabbruch/
BZgA-Studie: Ungewollte Schwangerschaften
https://www.forschung.sexualaufklaerung.de/fileadmin/fileadmin-forschung/pdf/Frauenleben3_Langfassung_Onlineversion.compressed.pdf
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Streichung von 219a
https://dserver.bundestag.de/brd/2022/0161-22.pdf
2019: Bundestag stimmt für Neufassung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw08-de-schwangerschaftsabbruch-do-594758
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
By DER SPIEGEL4.9
2727 ratings
Wer als Ärztin oder Arzt über Schwangerschaftsabbrüche informiert, macht sich in Deutschland strafbar – diese antiquierte Vorschrift will die Ampelkoalition abschaffen. Aber ist das Ende von Paragraph 219a so fortschrittlich, wie die Regierung behauptet?
Im Stimmenfang berichten Frauen von ihren Erfahrungen mit Schwangerschaftsabbrüchen: wie schwer es war, eine Praxis zu finden, und dass das nicht nur mit mangelnder Information zu tun hat. Eine Ärztin erzählt, warum sie – anders als viele Kolleginnen und Kollegen – Abbrüche durchführt und wie sich die Versorgungslage verbessern ließe.
Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Melden Sie sich gern per WhatsApp oder Mailbox unter +49 40 38080 400, oder per Mail an [email protected].
Quellen dieser Sendung:
Statement von Bundesjustizminister Marco Buschmann
https://www.youtube.com/watch?v=1b-O8tDxyFk
Rede von Grünenpolitiker Lukas Benner
https://www.bundestag.de/mediathek?videoid=7534847#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTM0ODQ3&mod=mediathek
Statistisches Bundesamt über Schwangerschaftsabbrüche
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/_inhalt.html#sprg235868
Liste von Ärztinnen und Ärzten
https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/versorgung/schwangerschaftsabbruch/
BZgA-Studie: Ungewollte Schwangerschaften
https://www.forschung.sexualaufklaerung.de/fileadmin/fileadmin-forschung/pdf/Frauenleben3_Langfassung_Onlineversion.compressed.pdf
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Streichung von 219a
https://dserver.bundestag.de/brd/2022/0161-22.pdf
2019: Bundestag stimmt für Neufassung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuches
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw08-de-schwangerschaftsabbruch-do-594758
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

24 Listeners

228 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

52 Listeners

67 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

20 Listeners

70 Listeners

2 Listeners

332 Listeners

48 Listeners

13 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

97 Listeners

9 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

13 Listeners