Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

AGB – Rechtsbelehrung Folge 62 (Jura-Podcast)


Listen Later

AGB – Sie sind überall, egal ob Sie einen Mietvertrag unterschreiben, Einkaufen gehen, das Internet und Ihren Computer nutzen, eine Website besuchen oder eine E-Mail abschicken.

Zwar haben wir die AGB schon in vielen anderen Folgen angeschnitten. Aber wenn ein Rechtsinstrument derart bedeutend ist, dann hat es eine eigene Folge verdient.

In dieser AGB-Folge erfahren Sie daher was AGB sind, wie Sie Teil von Verträgen werden und wann sie unwirksam sind. Dabei gehen wir auch auf häufige Irrtümer und Fragen, wie z. B., ob AGB benötigt werden, ein.

Begleitend zu dieser Folge finden Sie auf der Website von Dr. Schwenke eine umfassende FAQ, in der Sie die Folge nachlesen können: „FAQ zu AGB – Alles was Sie über Allgemeine Geschäftsbedingungen wissen sollten„.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Zuhören, tolle Festtage und ein großartiges neues Jahr!

P.S. Weihnachtszeit ist ja Geschenkezeit und die drückt sich bei uns in der Länge der Folge aus.

P.P.S. Wenn Sie für uns beim Podcastpreis 2019 Ihre Stimme geben möchten, geht es hier entlang zur Abstimmung in der Rubrik Bildung.

Shownotes:

00:03:00 – Was sind AGB überhaupt?

00:06:35 – Wie kürzt man AGB richtig ab? AGB oder AGBs?

00:15:00 – Wo kommt die Idee der AGB eigentlich her?

00:20:40 – Wann werden AGB ein Bestandteil des Vertrages, z.B. in Online-Shops?

00:30:30 – Müssen AGB mit einem Kontrollkästchen bestätigt werden?

00:35:30 – Der Grundsatz von Treu und Glauben.

00:43:00 – EULAS und Klick-Warp-Lizenzen.

00:00:00 – Wann sind AGB überraschend und unwirksam?

00:49:30 – Warum werden AGB durch eine schwarze Worst-Case-Brille betrachtet?

00:59:40 – Der Blue-Pencil-Test.

01:05:00 – Die salvatorische Klausel.

01:11:00 – Überraschende „Abofallen“ und Kataloge verbotener Klauseln.

01:19:00 – Klauseln, die intransparent sind oder den wesentlichen Grundsätzen der Gesetze widersprechen.

1:30:00 – Sind AGB urheberrechtlich geschützt und AGB-Generatoren sowie Templates zu empfehlen?

1:32:45 – Ob AGB überhaupt benötigt werden und der Sinn der von Abwehr-AGB.

1:39:30 – Dürfen AGB nachträglich geändert werden?

1:47:40 – Hausmeistereien

Der Beitrag AGB – Rechtsbelehrung Folge 62 (Jura-Podcast) erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & GesellschaftBy Marcus Richter & Thomas Schwenke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

59 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

11 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

224 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

9 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

3 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

Holger ruft an by Übermedien

Holger ruft an

2 Listeners

Die Rechtslage – LTO by Legal Tribune Online

Die Rechtslage – LTO

3 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

1 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

307 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners