Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work

Agilität bei Digitec Galaxus: Ein Erfahrungsbericht


Listen Later

Digitec Galaxus ist der führende Online-Händler in der Schweiz und hat sich im Handelsgeschäft etabliert. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt und von 12 auf 52 Entwicklungsteams erweitert. Dies erforderte die Einführung neuer Strukturen und Hierarchien. Es wurden kulturelle Veränderungen vorgenommen, wie die Einführung eines Team-Feedbacks und die Förderung einer Feedback-Kultur. Das Unternehmen hat auch erfolgreich in den europäischen Markt expandiert. Die Teams arbeiten autonom und orientieren sich an den Prinzipien von Scrum und Agilität. Es gibt eine synchronisierte Sprint-Kadenz und eine Roadmap-Planung mit den Product Ownern. In diesem Gespräch geht es um das Thema Portfolio Management und Führungsverständnis bei Digitec Galaxus. Michael Sommerhalder, Teamleiter und agiler Coach, teilt seine Erfahrungen und Einblicke. Er erklärt, wie bei Digitec Galaxus Initiativen priorisiert werden und wie das Innovation Board als Sanity-Check fungiert. Zudem diskutieren sie das Führungsverständnis bei Digitec Galaxus, das auf Teamautonomie und Coaching basiert. Michael betont die Bedeutung von Kultur, Fehlerkultur und Vertrauen in der Organisation. Er gibt auch Einblicke in zukünftige Herausforderungen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Teams und das Kennenlernen der Mitarbeiter.


Takeaways

  • Digitec Galaxus hat ein enormes Wachstum erlebt und von 12 auf 52 Entwicklungsteams erweitert.
  • Es wurden neue Strukturen und Hierarchien eingeführt, um mit dem Wachstum umzugehen.
  • Das Unternehmen hat kulturelle Veränderungen vorgenommen, wie die Einführung eines Team-Feedbacks und die Förderung einer Feedback-Kultur.
  • Digitec Galaxus ist erfolgreich in den europäischen Markt expandiert und hat dabei agil und experimentell gearbeitet.
  • Die Teams arbeiten autonom und orientieren sich an den Prinzipien von Scrum und Agilität. Bei Digitec Galaxus werden Initiativen durch das Innovation Board priorisiert, das als Sanity-Check dient.
  • Das Führungsverständnis bei Digitec Galaxus basiert auf Teamautonomie und Coaching.
  • Kultur, Fehlerkultur und Vertrauen sind wichtige Aspekte in der Organisation.
  • Die Zusammenarbeit zwischen den Teams und das Kennenlernen der Mitarbeiter sind zukünftige Herausforderungen.

  • Chapters

    00:00 Einführung und Wachstum bei Digitec Galaxus

    02:17 Strukturen und Hierarchien

    03:11 Kulturelle Veränderungen und Feedback-Kultur

    05:02 Experimentelles Arbeiten und Expansion in den europäischen Markt

    09:36 Autonomes Arbeiten und agile Prinzipien

    17:15 Herausforderungen und Planung über mehrere Teams hinweg

    29:40 Priorisierung von Initiativen durch das Innovation Board

    41:56 Führungsverständnis bei Digitec Galaxus: Teamautonomie und Coaching

    49:06 Bedeutung von Kultur, Fehlerkultur und Vertrauen

    57:56 Herausforderungen: Zusammenarbeit zwischen den Teams und Kennenlernen der Mitarbeiter


    Keywords

    Digitec Galaxus, Online-Händler, Schweiz, Wachstum, Entwicklungsteams, Strukturen, Hierarchien, kulturelle Veränderungen, Team-Feedback, Feedback-Kultur, europäischer Markt, autonomes Arbeiten, Scrum, Agilität, synchronisierte Sprint-Kadenz, Roadmap-Planung, Portfolio Management, Führungsverständnis, Priorisierung, Teamautonomie, Coaching, Kultur, Fehlerkultur, Zusammenarbeit



    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New WorkBy Ari Byland


    More shows like Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work

    View all
    Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Echo der Zeit

    81 Listeners

    Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Tagesgespräch

    12 Listeners

    Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Trend

    3 Listeners

    Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Input

    15 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    185 Listeners

    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    46 Listeners

    Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich by Maxim Mankevich

    Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich

    14 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

    Die sogenannte Gegenwart

    24 Listeners

    Systemisch - Agil by Florian Zapp, Martin Schenkenberger

    Systemisch - Agil

    0 Listeners

    Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Sternstunde Philosophie

    23 Listeners

    Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

    Apropos – der tägliche Podcast

    20 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    289 Listeners

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    25 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    32 Listeners