
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode von Value Talks wird die aktuelle Situation der Agilität in Unternehmen beleuchtet. Während Agilität vor einigen Jahren als Lösung für viele Probleme galt, begegnen Teams heute agilen Methoden mit Skepsis. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen, die agile Transformationen mit sich bringen, die Rolle von Coaches und Zertifizierungen sowie die Messung des Mehrwerts von Agilität. Es wird betont, dass Agilität ein kontinuierlicher Prozess ist, der ständige Anpassungen und Engagement erfordert. In dieser Diskussion wird die Bedeutung von Agilität in Unternehmen thematisiert, insbesondere die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Teams und die Unterscheidung zwischen Effizienz und Effektivität. Die Teilnehmer reflektieren über die Herausforderungen, die mit der Teamautonomie und der sozialen Prägung in der Arbeitswelt verbunden sind. Zudem wird die Rolle von Dringlichkeit und Veränderung in Unternehmen sowie die Komplexität, die in der heutigen Geschäftswelt herrscht, erörtert.
Takeaways
Chapters
00:00 Der Wandel der Agilität
10:06 Die Rolle von Coaches und Zertifizierungen
20:22 Messung des Mehrwerts von Agilität
30:05 Überleben in der Unternehmenswelt
37:02 Die Illusion der Auslastung
42:11 Die Bedeutung von T-Shaping
49:10 Dringlichkeit und Veränderung in Unternehmen
54:29 Komplexität und Veränderung im Unternehmen
In dieser Episode von Value Talks wird die aktuelle Situation der Agilität in Unternehmen beleuchtet. Während Agilität vor einigen Jahren als Lösung für viele Probleme galt, begegnen Teams heute agilen Methoden mit Skepsis. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen, die agile Transformationen mit sich bringen, die Rolle von Coaches und Zertifizierungen sowie die Messung des Mehrwerts von Agilität. Es wird betont, dass Agilität ein kontinuierlicher Prozess ist, der ständige Anpassungen und Engagement erfordert. In dieser Diskussion wird die Bedeutung von Agilität in Unternehmen thematisiert, insbesondere die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Teams und die Unterscheidung zwischen Effizienz und Effektivität. Die Teilnehmer reflektieren über die Herausforderungen, die mit der Teamautonomie und der sozialen Prägung in der Arbeitswelt verbunden sind. Zudem wird die Rolle von Dringlichkeit und Veränderung in Unternehmen sowie die Komplexität, die in der heutigen Geschäftswelt herrscht, erörtert.
Takeaways
Chapters
00:00 Der Wandel der Agilität
10:06 Die Rolle von Coaches und Zertifizierungen
20:22 Messung des Mehrwerts von Agilität
30:05 Überleben in der Unternehmenswelt
37:02 Die Illusion der Auslastung
42:11 Die Bedeutung von T-Shaping
49:10 Dringlichkeit und Veränderung in Unternehmen
54:29 Komplexität und Veränderung im Unternehmen
79 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
178 Listeners
43 Listeners
13 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
19 Listeners
298 Listeners
25 Listeners
31 Listeners