FWRDTHINKERS

Alexandra Wudel: Warum sollte Künstliche Intelligenz feministisch sein?


Listen Later

Künstliche Intelligenz entscheidet zunehmend mit – bei Einstellungen, Diagnosen, Kreditvergaben. Doch die Systeme, auf denen diese Entscheidungen basieren, sind oft nicht neutral. Sie reproduzieren bestehende Ungleichheiten, weil sie mit verzerrten Daten trainiert wurden. Alexandra Wudel, Gründerin der Initiative FemAI, plädiert deshalb für einen neuen Zugang: Feministische KI sei kein ideologischer Begriff, sondern ein methodischer. Es gehe um Werte wie Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichberechtigung – und um die Verantwortung, diese in technologische Systeme zu übersetzen.

Statt übergreifende Lösungen zu versprechen, setzt Wudel auf konkrete Anwendungsfälle: diskriminierungsfreie HR-Software, faire medizinische Diagnostik, Tools zur Deepfake-Erkennung. Gleichzeitig sieht sie in der politischen Rahmensetzung noch große Lücken. Begriffe wie „feministische Digitalpolitik“ schrecken ab, obwohl die dahinterstehenden Ziele von vielen geteilt würden. Deshalb verfolgt FemAI eine Strategie der leisen Wirksamkeit: Weniger Etikett, mehr Ergebnis.

Trotz aller Herausforderungen ist Wudel optimistisch. Sie spricht vom „Hyperoptimistic Girlboss Mode“ – weil sie täglich technologische Ansätze sieht, die Potenzial für echten Fortschritt bieten. Was es brauche, sei Sichtbarkeit, Bildung und der Wille, gute Lösungen zu belohnen statt Missstände nur zu beklagen.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FWRDTHINKERSBy The 48forward Studios


More shows like FWRDTHINKERS

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

41 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

4 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

128 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

119 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

91 Listeners

Gin And Talk by The 48forward Studios

Gin And Talk

0 Listeners

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) by RefLab

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)

0 Listeners

Pennsylvania Avenue by The 48forward Studios

Pennsylvania Avenue

0 Listeners

Alles ok? by The 48forward Studios

Alles ok?

0 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

66 Listeners

Let's Change by The 48forward Studios

Let's Change

0 Listeners

The Travel Project by The 48forward Studios

The Travel Project

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

The Podcast Project by The 48forward Studios

The Podcast Project

0 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

41 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

85 Listeners

Die gute Gesellschaft by Bent-Erik Scholz

Die gute Gesellschaft

0 Listeners

The Update by The 48forward Studios

The Update

0 Listeners