
Sign up to save your podcasts
Or
Sie ist Deutschlands bekannteste Feministin: Alice Schwarzer, 77 Jahre alt. Jetzt erscheint der zweite Teil ihrer Autobiografie. In dem Buch geht es um ihr Werk, ihre Fernsehkarriere - und die starken Frauen und Männer, die ihr Leben begleitet haben. Vorbilder: Wozu braucht man sie, wobei können sie helfen?
Echte Idole für die junge Alice Schwarzer waren Heidi und Simone de Beauvoir. Warum letztere später auch ihre Freundin wurde, erzählt sie im Podcast. SPIEGEL-Redakteurin Eva Thöne will außerdem von ihr wissen, was sie vom heutigen Feminismus hält und warum sie mit Verachtung auf junge Influencerinnen herabschaut.
Dies ist die letzte Podcast-Folge in der Bestseller Buchwoche. Zeitgleich zur Frankfurter Buchmesse haben wir uns fünf Tage lang besonderen Autoren dieses außergewöhnlichen Literaturherbstes gewidmet. Weil die Buchmesse weitgehend digital stattfindet, hat die SPIEGEL-Kultur-Redaktion für Sie spannende Schriftsteller ins Podcast-Studio eingeladen.
Weitere Infos: spiegel.de/buchwoche
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
3.5
22 ratings
Sie ist Deutschlands bekannteste Feministin: Alice Schwarzer, 77 Jahre alt. Jetzt erscheint der zweite Teil ihrer Autobiografie. In dem Buch geht es um ihr Werk, ihre Fernsehkarriere - und die starken Frauen und Männer, die ihr Leben begleitet haben. Vorbilder: Wozu braucht man sie, wobei können sie helfen?
Echte Idole für die junge Alice Schwarzer waren Heidi und Simone de Beauvoir. Warum letztere später auch ihre Freundin wurde, erzählt sie im Podcast. SPIEGEL-Redakteurin Eva Thöne will außerdem von ihr wissen, was sie vom heutigen Feminismus hält und warum sie mit Verachtung auf junge Influencerinnen herabschaut.
Dies ist die letzte Podcast-Folge in der Bestseller Buchwoche. Zeitgleich zur Frankfurter Buchmesse haben wir uns fünf Tage lang besonderen Autoren dieses außergewöhnlichen Literaturherbstes gewidmet. Weil die Buchmesse weitgehend digital stattfindet, hat die SPIEGEL-Kultur-Redaktion für Sie spannende Schriftsteller ins Podcast-Studio eingeladen.
Weitere Infos: spiegel.de/buchwoche
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
181 Listeners
229 Listeners
174 Listeners
28 Listeners
14 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
61 Listeners
278 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
46 Listeners
67 Listeners
0 Listeners
67 Listeners
20 Listeners
3 Listeners
317 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
5 Listeners
42 Listeners
99 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
12 Listeners