
Sign up to save your podcasts
Or


Die einen suchen einen Zufluchtsort vor einer möglichen Aggression Russlands, die anderen vor möglicher Strafverfolgung der polnischen Behörden. In dieser Folge treffen die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam Menschen, die auf Wohnungssuche in Spanien sind. Die Angst, dass der Krieg irgendwann auch nach Polen kommt, sitzt bei ihnen tief. Ungefähr die Hälfte der Polinnen und Polen hält einen Angriff Russlands auf Nato-Gebiet für wahrscheinlich. Die Zahl der Immobilienkäufe von Polen in Spanien hat sich deshalb mit Kriegsbeginn in der Ukraine verdreifacht.
Und dann sind da noch Menschen wie Daniel Obajtek, langjähriger Vorstandschef von Orlen, dem größten staatlich kontrollierten Mineralölkonzern und enger Vertrauter des PiS-Chefs Kaczynski. Auch er will fliehen, denn gegen ihn laufen momentan zwanzig Ermittlungsverfahren, alle im Zusammenhang mit der juristischen Aufarbeitung der PiS-Zeit. Doch ob die Erfolg haben, ist völlig unklar. Denn von der PiS protegiert könnte er über einen aussichtsreichen Listenplatz bei der Wahl zum Europaparlament schon sehr bald für die Strafverfolgung nur noch schwer greifbar sein.
"In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. In den ersten Folgen haben beide die historische Parlamentswahl und den Regierungswechsel begleitet, danach ging es um den Umbau von Staat, Justiz und Medien durch die neue Regierung. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.
By rbb24 InforadioDie einen suchen einen Zufluchtsort vor einer möglichen Aggression Russlands, die anderen vor möglicher Strafverfolgung der polnischen Behörden. In dieser Folge treffen die ARD-Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam Menschen, die auf Wohnungssuche in Spanien sind. Die Angst, dass der Krieg irgendwann auch nach Polen kommt, sitzt bei ihnen tief. Ungefähr die Hälfte der Polinnen und Polen hält einen Angriff Russlands auf Nato-Gebiet für wahrscheinlich. Die Zahl der Immobilienkäufe von Polen in Spanien hat sich deshalb mit Kriegsbeginn in der Ukraine verdreifacht.
Und dann sind da noch Menschen wie Daniel Obajtek, langjähriger Vorstandschef von Orlen, dem größten staatlich kontrollierten Mineralölkonzern und enger Vertrauter des PiS-Chefs Kaczynski. Auch er will fliehen, denn gegen ihn laufen momentan zwanzig Ermittlungsverfahren, alle im Zusammenhang mit der juristischen Aufarbeitung der PiS-Zeit. Doch ob die Erfolg haben, ist völlig unklar. Denn von der PiS protegiert könnte er über einen aussichtsreichen Listenplatz bei der Wahl zum Europaparlament schon sehr bald für die Strafverfolgung nur noch schwer greifbar sein.
"In Polen" ist der Podcast aus dem ARD-Studio in Warschau von den Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam. In den ersten Folgen haben beide die historische Parlamentswahl und den Regierungswechsel begleitet, danach ging es um den Umbau von Staat, Justiz und Medien durch die neue Regierung. Die beiden liefern alle zwei Wochen Analyse und Einordnung - und schauen darauf, wie es in Polen weitergeht. "In Polen" gibt es zum Beispiel in der ARD-Audiothek und überall sonst. Jetzt hören und kostenlos abonnieren.

41 Listeners

40 Listeners

61 Listeners

6 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

44 Listeners

94 Listeners

65 Listeners

43 Listeners

7 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

9 Listeners