
Sign up to save your podcasts
Or
Die Boomergeneration geht in Rente, die Millennials müssen zahlen und die Politik hat es verpasst vorzusorgen. Was kann man jetzt tun?
Für die Last, die auf die jüngeren Generationen zu kommt existieren nur vage Vorschläge der Ampelkoalition, aber auch der CDU.
Dabei ist sicher: Die staatliche Rente wird nicht ausreichen, um den eigenen Lebensstandard im Alter zu halten. Nach der sprichwörtlichen Pleite der Riester-Rente gibt es keine passenden Nachfolgeprodukte für die private Altersvorsorge der breiten Masse. Verschusselt die Politik unsere Rente?
Wie man jetzt vorsorgen kann und sollte, finden wir in dieser Folge »Stimmenfang« heraus.
Weiterführende Links zur Folge:
Wie nachhaltig können Geldanlagen sein?
Wie uns mehr Zeit für das bleibt, was wirklich wichtig ist
Der Podcast »Smarter leben«
Mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen
SPD-Chef attackiert Rentenpläne der CDU
Arbeitsminister Heil verspricht stabile Rentenbeiträge
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
4.9
2727 ratings
Die Boomergeneration geht in Rente, die Millennials müssen zahlen und die Politik hat es verpasst vorzusorgen. Was kann man jetzt tun?
Für die Last, die auf die jüngeren Generationen zu kommt existieren nur vage Vorschläge der Ampelkoalition, aber auch der CDU.
Dabei ist sicher: Die staatliche Rente wird nicht ausreichen, um den eigenen Lebensstandard im Alter zu halten. Nach der sprichwörtlichen Pleite der Riester-Rente gibt es keine passenden Nachfolgeprodukte für die private Altersvorsorge der breiten Masse. Verschusselt die Politik unsere Rente?
Wie man jetzt vorsorgen kann und sollte, finden wir in dieser Folge »Stimmenfang« heraus.
Weiterführende Links zur Folge:
Wie nachhaltig können Geldanlagen sein?
Wie uns mehr Zeit für das bleibt, was wirklich wichtig ist
Der Podcast »Smarter leben«
Mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen
SPD-Chef attackiert Rentenpläne der CDU
Arbeitsminister Heil verspricht stabile Rentenbeiträge
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
242 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
63 Listeners
68 Listeners
51 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
48 Listeners
50 Listeners
96 Listeners
74 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
309 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
23 Listeners
9 Listeners
11 Listeners
5 Listeners
84 Listeners
5 Listeners
32 Listeners
11 Listeners