Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Am Sonntag ist Bundestagswahl


Listen Later

Moin, hallo und herzlich Willkommen.

Heute ist Freitag, der 21. Februar 2025.

Und das sind die Nachrichten der Woche.

Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland:

 

Am Sonntag ist Bundestags-Wahl in Deutschland.

Dabei wird das deutsche Parlament gewählt.

630 Menschen sollen nach der Wahl im Parlament sitzen und über die Gesetze für Deutschland entscheiden.

Das Parlament wählt später auch einen neuen Bundeskanzler.

Und es gibt eine neue Regierung.

Mehr als 59 Millionen Menschen in Deutschland können am Sonntag wählen.

Die Wahl ist für deutsche Staatsbürger ab 18 Jahren.

Die Wahl ist frei, jede Stimme zählt gleich viel und die Wahl ist geheim.

Niemand muss sagen, welche Partei und welchen Direkt-Kandidaten er gewählt hat.

Eigentlich sollte die Bundestags-Wahl erst im September sein.

Aber im November ist die Regierung in Deutschland zerbrochen.

Deshalb findet die Wahl schon jetzt statt.

In Umfragen liegt die Partei CDU mit ihrem Kanzler-Kandidaten Friedrich Merz vorne.

Laut dem Meinungs-Forschungs-Institut Forsa wollen 29 Prozent der Menschen die CDU wählen.

Der aktuelle Bundeskanzler Olaf Scholz ist von der Partei SPD.

Die SPD wollen nur 15 Prozent wählen.

21 Prozent der Menschen wollen die Partei AfD wählen.

Die AfD ist in Teilen rechts-extrem.

 

Am 13. Februar gab es einen Angriff in der Stadt München.

Ein 24 Jahre alter Mann aus Afghanistan ist mit einem Auto in eine Demonstration gefahren.

Fast 40 Menschen wurden verletzt.

Eine Mutter und ihre 2 Jahre alte Tochter sind später im Krankenhaus gestorben.

Es war wahrscheinlich ein islamistischer Angriff.

Islamisten wollen Menschen mit Gewalt zum Islam bringen.

Bundeskanzler Olaf Scholz will, dass der Mann abgeschoben wird.

Er hatte vorher keine Straftaten gemacht.

 

Es gibt in diesen Tagen Streiks in vielen Bundesländern in Deutschland.

Streik, das heißt:

Menschen arbeiten nicht.

Sie wollen damit zeigen, dass sie mehr Geld und bessere Bedingungen für ihre Arbeit wollen.

Es gibt die Streiks in Kindergärten, bei Bus und Bahn und bei der Müll-Abfuhr.

Die Streiks hat Verdi organisiert

Verdi ist eine Gewerkschaft.

Das ist eine Organisation, die sich für die Rechte von Arbeitern einsetzt.

 

Und jetzt: Die Nachrichten aus der ganzen Welt:

 

Die Terror-Gruppe Hamas hat in dieser Woche vier tote Geiseln an Israel zurück-gegeben.

Die Hamas sagte: Darunter sind auch die toten Körper von Schiri Bibas und ihren zwei kleinen Kindern.

Alle drei hatten auch einen deutschen Pass.

Israel sagte später: Unter den Leichen war nicht Schiri Bibas.

Die Geisel-Rückgabe ist eine Abmachung zwischen Israel und der Hamas.

Gegen die Geiseln soll Israel gefangene Palästinenser frei-lassen.

Israel sagt jetzt: Die Hamas hält sich nicht an die Abmachung.

Am Samstag will die Hamas weitere sechs lebende Geiseln frei-lassen.

Israel und die Hamas sind seit mehr als 500 Tagen im Krieg in Gaza.

 

Die USA planen Gespräche über die nächste Phase der Waffenruhe in Gaza.

Der erste Teil der Waffenruhe endet am 1. März.

Bisher gab es wenig Fortschritt bei Gesprächen über die zweite Phase.

Bei den Gesprächen soll es um die Freilassung aller noch lebenden Geiseln gehen.

Das sind 73 Menschen.

Die Terror-Gruppe Hamas hält seit Oktober 2023 israelische Menschen als Geiseln gefangen.

 

Der US-Präsident Donald Trump kritisierte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in dieser Woche.

Trump sagte, Selenskyj ist ein Diktator, weil es in der Ukraine keine Wahlen gab.

Trump sagte auch, Selenskyj ist kein richtiger Präsident mehr.

Die russische Regierung sieht das auch so.

Bundeskanzler Olaf Scholz kritisierte Trump.

Er sagte, Trumps Worte sind falsch und gefährlich.

Es gab zuletzt keine Wahlen in der Ukraine, weil das Land seit fast 3 Jahren im Krieg mit Russland ist.

 

Die Außenminister der USA und Russlands hatten ein Treffen in Saudi-Arabien.

Es war das erste direkte Gespräch seit zwei Jahren.

Bei dem Gespräch sprachen die Politiker auch über ein mögliches Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Und es ging um ein Ende des Kriegs in der Ukraine.

Es gab viel Kritik an dem Treffen.

Auch weil die Ukraine nicht zu dem Treffen eingeladen war.

 

Es war die Münchener Sicherheits-Konferenz.

Die Konferenz gibt es jedes Jahr.

Es ist ein großes Treffen von Politikern und Experten aus vielen Ländern, die in der deutschen Stadt München über Sicherheits-Themen sprechen.

Die Vize-Präsident der USA, J.D. Vance, hielt auf der Konferenz eine Rede.

Viele Menschen hatten Kritik an der Rede.

Vance sagte: In Europa fehlt es an Meinungs-Freiheit.

Vance mischte sich auch in den deutschen Wahlkampf ein.

 

Papst Franziskus ist das Oberhaupt, also so etwas wie der Chef, der katholischen Kirche.

Die katholische Kirche ist ein Teil des Christentums.

Papst Franziskus ist 88 Jahre alt.

Und er ist sehr krank.

Er hat eine schwere Lungen-Entzündung..

Seine Krankheit ist kompliziert und schwer zu behandeln.

Der Papst muss länger im Krankenhaus bleiben.

 

Und zum Schluss: Die gute Nachricht der Woche:

 

Immer mehr Menschen in Deutschland fahren mit Bus und Bahn.

Grund dafür ist auch das Deutschlandticket.

Im Jahr 2024 gab es 9,8 Milliarden Fahrten mit Bus und Bahn.

Im Jahr davor, 2023, waren es nur 9,4 Milliarden Fahrten.

Das Deutschlandticket hatten im Jahr 2024 insgesamt 13,5 Millionen Menschen.

https://www.abendblatt.de/podcast/einfach-deutsch-nachrichten-in-leichter-sprache/


#Podcast #Terror-Gruppe Hamas # Bundestags-Wahl #Hamburger Abendblatt



Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos 

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de



...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheBy Hamburger Abendblatt

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

429 Listeners

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

125 Listeners

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen

102 Listeners

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen

37 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

71 Listeners

Slow German by Annik Rubens

Slow German

419 Listeners

News in Slow German by Linguistica 360

News in Slow German

224 Listeners

Entscheider treffen Haider by Hamburger Abendblatt

Entscheider treffen Haider

0 Listeners

Auf Deutsch gesagt! by Robin Meinert

Auf Deutsch gesagt!

100 Listeners

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios by Hamburger Abendblatt

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios

0 Listeners

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h by Hamburger Abendblatt

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h

2 Listeners

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten by Hamburger Abendblatt

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten

2 Listeners

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

0 Listeners

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah by Hamburger Abendblatt

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah

0 Listeners

Seetag by Hamburger Abendblatt

Seetag

0 Listeners

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter by Hamburger Abendblatt

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter

15 Listeners

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern by Cari, Manuel und das Team von Easy German

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

910 Listeners

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken by Hamburger Abendblatt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

0 Listeners

Deutsch Podcast - Deutsch lernen by Deutsch-Podcast

Deutsch Podcast - Deutsch lernen

137 Listeners

Deutsch lernen durch Hören by Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

80 Listeners

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter by Hamburger Abendblatt

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

0 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

82 Listeners

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli by Hamburger Abendblatt

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli

0 Listeners

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln by Hamburger Abendblatt

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln

0 Listeners

Morgens Zirkus, abends Theater by Hamburger Abendblatt

Morgens Zirkus, abends Theater

0 Listeners

Von Mensch zu Mensch by Hamburger Abendblatt

Von Mensch zu Mensch

0 Listeners

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus by Hamburger Abendblatt

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus

1 Listeners

Deutsches Geplapper by Flemming Goldbecher

Deutsches Geplapper

51 Listeners

Sylt - der Insel-Talk by Hamburger Abendblatt

Sylt - der Insel-Talk

0 Listeners

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene by Patrick Thun und Jan Kruse

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

38 Listeners

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast by Hamburger Abendblatt

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast

0 Listeners

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast by Hamburger Abendblatt

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast

0 Listeners

SnapShot: Der Mode Talk by Hamburger Abendblatt

SnapShot: Der Mode Talk

0 Listeners

Slow German listening experience by Teja D.

Slow German listening experience

58 Listeners