
Sign up to save your podcasts
Or


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.
Jetzt geht es mit großen Schritten auf das Ende des Jahres zu und in der Zahnarztpraxis heißt das Action. Arbeiten müssen noch fertig werden, die 01 kommen und die Mitarbeiter sind oftmals sehr gestresst.
Wie reagiert man also am besten in so einer Situation?
Da sitzen die Rezi Mädels nun also an der Rezeption, sind super gelaunt, die Stimmung ist gut und es ist eigentlich alles super. Und dann kommt sie: die eine Person die schimpft und motzt und schlecht Laune verbreitet - und die gute Stimmung und die gute Laune ist mit einem Schlag weg. Und das nur, weil diese eine Person und diese negative Situation zu viel Aufmerksamkeit bekommen hat.
Was ist also der Fehler?
Die Verteilung der Aufmerksamkeit. Warum reicht es, dass eine einzelne Person, die schimpft und motzt, die ganze gute Stimmung und die 20 anderen Personen, die sagen wie zufrieden sie sind, in den Boden stampft? Der Fokus wird direkt auf das negative gelegt und das Positive, was überwiegt, hat keinen Wert mehr.
Ich will Ihnen zwei Punkte mit auf den Weg geben, wie Sie dieses Szenario vermeiden können:
An der Rezi können wir natürlich nicht einfach weggehen, wir können aber seine Aussage wie einen Gedankenpups behandeln. Und dann gehen wir gedanklich weg. Wir lüften einmal durch und dann ist die Luft wieder gut, dann ist die Stimmung wieder gut.
Ich bitte Sie, dass Sie diese beiden Tipps beim nächsten mal, wenn wieder ein Gedankenpups da ist, beherzigen.
Vielleicht haben Sie jetzt Lust mehr davon zu erfahren, zu erfahren, wie Sie Ihrem Team das Leben und die Arbeit erleichtern können, dann freue ich mich darauf, wenn wir uns einmal darüber unterhalten in einem kostenlosen Erstgespräch auf www.svenwalla.de.
Ich freue mich auf Sie!
By Sven Walla – Coach & Berater für ZahnärzteJetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.
Jetzt geht es mit großen Schritten auf das Ende des Jahres zu und in der Zahnarztpraxis heißt das Action. Arbeiten müssen noch fertig werden, die 01 kommen und die Mitarbeiter sind oftmals sehr gestresst.
Wie reagiert man also am besten in so einer Situation?
Da sitzen die Rezi Mädels nun also an der Rezeption, sind super gelaunt, die Stimmung ist gut und es ist eigentlich alles super. Und dann kommt sie: die eine Person die schimpft und motzt und schlecht Laune verbreitet - und die gute Stimmung und die gute Laune ist mit einem Schlag weg. Und das nur, weil diese eine Person und diese negative Situation zu viel Aufmerksamkeit bekommen hat.
Was ist also der Fehler?
Die Verteilung der Aufmerksamkeit. Warum reicht es, dass eine einzelne Person, die schimpft und motzt, die ganze gute Stimmung und die 20 anderen Personen, die sagen wie zufrieden sie sind, in den Boden stampft? Der Fokus wird direkt auf das negative gelegt und das Positive, was überwiegt, hat keinen Wert mehr.
Ich will Ihnen zwei Punkte mit auf den Weg geben, wie Sie dieses Szenario vermeiden können:
An der Rezi können wir natürlich nicht einfach weggehen, wir können aber seine Aussage wie einen Gedankenpups behandeln. Und dann gehen wir gedanklich weg. Wir lüften einmal durch und dann ist die Luft wieder gut, dann ist die Stimmung wieder gut.
Ich bitte Sie, dass Sie diese beiden Tipps beim nächsten mal, wenn wieder ein Gedankenpups da ist, beherzigen.
Vielleicht haben Sie jetzt Lust mehr davon zu erfahren, zu erfahren, wie Sie Ihrem Team das Leben und die Arbeit erleichtern können, dann freue ich mich darauf, wenn wir uns einmal darüber unterhalten in einem kostenlosen Erstgespräch auf www.svenwalla.de.
Ich freue mich auf Sie!

3 Listeners

8 Listeners

191 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners