
Sign up to save your podcasts
Or


Deutschland – eine Tyrannei? So jedenfalls bezeichnet US-Außenminister Marco Rubio die Bundesrepublik. Der Anlass: Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch” durch den Verfassungsschutz. Auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde Deutschland schon offen als repressiv kritisiert – und Zweifel an der Meinungsfreiheit wurden angemeldet.
Was steckt hinter diesen Attacken aus den USA? Und was bedeutet das für das transatlantische Verhältnis?
In dieser Folge von “Der Trump Effekt” diskutieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen über politische Tabubrüche, strategische Desinformation und die Instrumentalisierung der Meinungsfreiheit – in Washington, Berlin und Brüssel. Es geht um Macht, Medien und die Frage: Wie wehrhaft sind unsere Demokratien wirklich?
In “‘Der Trump Effekt”’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
Weiterführende Links:
Podcast Tipp: "Militär & Macht – die Analyse von ZDFheute"
Wie Trumps Ukraine-Politik über die künftige Weltordnung entscheidet
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Luca Kaduk, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
ZDF auslandsjournal: Narîn Şevîn Doğan
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
By ZDF5
33 ratings
Deutschland – eine Tyrannei? So jedenfalls bezeichnet US-Außenminister Marco Rubio die Bundesrepublik. Der Anlass: Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch” durch den Verfassungsschutz. Auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde Deutschland schon offen als repressiv kritisiert – und Zweifel an der Meinungsfreiheit wurden angemeldet.
Was steckt hinter diesen Attacken aus den USA? Und was bedeutet das für das transatlantische Verhältnis?
In dieser Folge von “Der Trump Effekt” diskutieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen über politische Tabubrüche, strategische Desinformation und die Instrumentalisierung der Meinungsfreiheit – in Washington, Berlin und Brüssel. Es geht um Macht, Medien und die Frage: Wie wehrhaft sind unsere Demokratien wirklich?
In “‘Der Trump Effekt”’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte.
Weiterführende Links:
Podcast Tipp: "Militär & Macht – die Analyse von ZDFheute"
Wie Trumps Ukraine-Politik über die künftige Weltordnung entscheidet
Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Luca Kaduk, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse
ZDF auslandsjournal: Narîn Şevîn Doğan
Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn
ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork

40 Listeners

62 Listeners

46 Listeners

94 Listeners

70 Listeners

42 Listeners

15 Listeners

66 Listeners

324 Listeners

95 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

34 Listeners

21 Listeners

1 Listeners