
Sign up to save your podcasts
Or


Woher kommt das Gas im Winter, wie teuer wird es für private Haushalte, vor allem aber wie knapp und bedrohlich könnte das Gas-Problem für die deutsche Industrie werden? Das sind nur einige von dutzenden Fragen, denen sich die Regierung in diesen Tagen stellen muss. Nachdem Russland die Gaslieferungen bereits reduziert hat, wird befürchtet dass die Pipeline Nord Stream 1 in diesem Monat komplett blockiert wird. Wie die Ampel den Sorgen der Wirtschaft gerecht werden kann, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck diesen politischen Härtetest bestehen kann und wie es um die Gas-Alternativen Kohle und Holz steht, darüber sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe.
Außerdem:
Gipfel-Marathon erledigt. Mit welchen Bilanzen ist der Kanzler aus den Treffen von G7 und NATO gegangen, was haben die Gipfel in Elmau und Madrid gebracht? Eine Analyse.
Im Interview der Woche dazu: Frank Werneke, Vorsitzender der Gewerkschaft Verdi.
Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner spricht mit ihm über die von Olaf Scholz geplante “konzertierte Aktion” gegen steigende Preise, weshalb der Verdi-Vorsitzende Lohnzurückhaltung und Einmalzahlungen ablehnt und weshalb er die geplante Rückkehr der Schuldenbremse im Jahr 2023 für “einigermaßen skurril” hält.
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Karina Mößbauer & Jörg Thadeusz5
22 ratings
Woher kommt das Gas im Winter, wie teuer wird es für private Haushalte, vor allem aber wie knapp und bedrohlich könnte das Gas-Problem für die deutsche Industrie werden? Das sind nur einige von dutzenden Fragen, denen sich die Regierung in diesen Tagen stellen muss. Nachdem Russland die Gaslieferungen bereits reduziert hat, wird befürchtet dass die Pipeline Nord Stream 1 in diesem Monat komplett blockiert wird. Wie die Ampel den Sorgen der Wirtschaft gerecht werden kann, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck diesen politischen Härtetest bestehen kann und wie es um die Gas-Alternativen Kohle und Holz steht, darüber sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe.
Außerdem:
Gipfel-Marathon erledigt. Mit welchen Bilanzen ist der Kanzler aus den Treffen von G7 und NATO gegangen, was haben die Gipfel in Elmau und Madrid gebracht? Eine Analyse.
Im Interview der Woche dazu: Frank Werneke, Vorsitzender der Gewerkschaft Verdi.
Pioneer-Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner spricht mit ihm über die von Olaf Scholz geplante “konzertierte Aktion” gegen steigende Preise, weshalb der Verdi-Vorsitzende Lohnzurückhaltung und Einmalzahlungen ablehnt und weshalb er die geplante Rückkehr der Schuldenbremse im Jahr 2023 für “einigermaßen skurril” hält.
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

7 Listeners

97 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

84 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

66 Listeners

0 Listeners

319 Listeners

25 Listeners

91 Listeners

13 Listeners

17 Listeners

35 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

34 Listeners

8 Listeners

6 Listeners