
Sign up to save your podcasts
Or
Bei einer Forsa-Umfrage unter 500 Eltern vor knapp zwei Jahren gaben 66 Prozent der Befragten an, dass sie die Kinder aus Gründen der Bequemlichkeit mit dem Auto zur Schule fahren.
Nicht jeder Mutter und jeder Vater fällt in die Kategorie "Eltern-Taxi". Trotzdem: Es sind zu viele. Polizei und Schulen kriegen das Chaos nicht in den Griff, weil manche ihre süßen Kleinen wie im Drive-in am liebsten bis ins Klassenzimmer chauffieren würden - und so selbst die gefährlichen Situationen erzeugen, deretwegen sie die Kinder icht allein auf den Schulweg lassen.
Müssen wir die Straßen vor dem Schultor konsequent abpollern? Sollten Schüllerinnen und Schüler selbst Spaß-Knöllchen verteilen? Es wird Zeit, über das Problem und seine Lösung neu nachzudenken, beschließen HAZ-Reporterin und Verkehrsexpertin Antje Bismark und Moderator Volker Wiedersheim in dieser Folge vom HAZ-Themenpodcast "Klar so weit?".
Mehr lesen:
Straßensperrung statt Elterntaxis: Darum geht es in der Debatte um Schulstraßen in der Region Hannover
Ohnmacht bei Lehrern, Polizisten und Schülern: Was hilft gegen Elterntaxis in Hannover?
Noch kein Digital-Abo der HAZ? Teste uns doch mal! Das Probe-Abo kostet für vier Wochen erst mal gar nichts. Und danach 11,99 Euro im Monat.
https://abo.haz.de/abos
Impressum:
https://haz.de/impressum
Bei einer Forsa-Umfrage unter 500 Eltern vor knapp zwei Jahren gaben 66 Prozent der Befragten an, dass sie die Kinder aus Gründen der Bequemlichkeit mit dem Auto zur Schule fahren.
Nicht jeder Mutter und jeder Vater fällt in die Kategorie "Eltern-Taxi". Trotzdem: Es sind zu viele. Polizei und Schulen kriegen das Chaos nicht in den Griff, weil manche ihre süßen Kleinen wie im Drive-in am liebsten bis ins Klassenzimmer chauffieren würden - und so selbst die gefährlichen Situationen erzeugen, deretwegen sie die Kinder icht allein auf den Schulweg lassen.
Müssen wir die Straßen vor dem Schultor konsequent abpollern? Sollten Schüllerinnen und Schüler selbst Spaß-Knöllchen verteilen? Es wird Zeit, über das Problem und seine Lösung neu nachzudenken, beschließen HAZ-Reporterin und Verkehrsexpertin Antje Bismark und Moderator Volker Wiedersheim in dieser Folge vom HAZ-Themenpodcast "Klar so weit?".
Mehr lesen:
Straßensperrung statt Elterntaxis: Darum geht es in der Debatte um Schulstraßen in der Region Hannover
Ohnmacht bei Lehrern, Polizisten und Schülern: Was hilft gegen Elterntaxis in Hannover?
Noch kein Digital-Abo der HAZ? Teste uns doch mal! Das Probe-Abo kostet für vier Wochen erst mal gar nichts. Und danach 11,99 Euro im Monat.
https://abo.haz.de/abos
Impressum:
https://haz.de/impressum
48 Listeners
249 Listeners
303 Listeners
52 Listeners
81 Listeners
49 Listeners
4 Listeners
34 Listeners
3 Listeners
35 Listeners
25 Listeners
13 Listeners
28 Listeners
9 Listeners
0 Listeners