Wie wird der nächste Krieg aussehen? Und welche Rolle spielt Fiktion, wenn es darum geht, künftige Konflikte zu antizipieren? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» tauchen wir ein in literarische und filmische Visionen von zukünftigen Kriegen. Von der viktorianischen Invasionsgeschichte
The Battle of Dorking über H.G. Wells’
War of the Worlds bis zu Stanley Kubricks Satire
Dr. Strangelove und den geopolitischen Planspielen eines Tom Clancy: Wir zeigen, wie historische Ängste, technologische Entwicklungen und geopolitische Spannungen immer wieder den Rahmen für fiktive Kriegsentwürfe bildeten – und was sie uns über die heutige Welt verraten.
«Überall Geschichte!» ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling.
Wir freuen uns über Feedback an
[email protected]. Mehr Infos findet ihr auf ueberallgeschichte.info. Wenn euch diese Episode gefällt, abonniert uns gerne!
Tags: Krieg, Literatur, H.G. Wells, Stanley Kubrick, Technologie
Folge uns auf Instagram: @ueberallgeschichteund auf LinkedIn: Überall Geschichte! Podcast
Für diese Folge wurde u.a. diese Literatur verwendet:
- Freedman, Lawrence: The Future of War. A History, New York 2017.
- Ryan, Mick: Fiction for a future war, in: Engelsberg Ideas (online), 19.11.2024.
- Ryan, Mick: War Transformed. A Book on a future War, Annapolis 2022.