
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode kehren wir noch mal zum GSOC nach Oberpfaffenhofen zurück. Hier gibt es das Kontrollzentrum für das europäische Columbus-Modul an der Internationalen Raumstation ISS. Dieses Kontrollzentrum spielt eine wichtige Rolle bei einem kommenden Übergang: In Oberpfaffenhofen entsteht in den nächsten Jahren das HECC, das Human Exploration Control Center. Das wird das europäische Mondkontrollzentrum. Ich sprach mit Dr. Florian Sellmaier vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wir sprachen über das HECC, über das Lunar Gateway und weitere Entwicklungen in der bemannten Raumfahrt.
Erschienen: 30.10.2024, Dauer: 0:28:59
Diese Episode ist eine direkte Fortsetzung der Episode 104 über das GSOC in Oberpfaffenhofen. Falls du die noch nicht gehört hast, empfehle ich, die Episode 104 zuerst zu hören und dann mit Episode 105 fortzusetzen.
Die vorherige Episode ist erst vor zwei Tagen erschienen, in der Zeit ist nicht allzu viel passiert. Ich bin in den letzten Vorbereitungen für die Reise zur Esrange nach Kiruna. Hier hat sich ergeben, dass ich bei Kiruna die Funkstation des ESTRACK-Netzwerks der ESA mit besuchen darf. Noch in Abstimmung sind zwei weitere Interviews an einem Institut, aber auch das sieht bislang sehr gut aus.
Von dieser kommenden Reise unabhängig zeichnet sich noch eine weitere spannende Gelegenheit ab. Bei der bin ich aktuell völlig unsicher, ob ich sie finanzieren kann, dazu vielleicht in einer der nächsten Episoden mehr.
Wie immer möchte ich allen danken, die diesen Podcast finanziell unterstützen. Ihr macht Dinge mit möglich, dafür vielen, vielen Dank!
Die nächste Episode erscheint voraussichtlich Mitte November, da geht es dann wahrscheinlich um „Europas LEO Cargo Return Service“. Dafür sprach ich mit der Leiterin der Initiative, der ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti.
Full view of Gateway
Credit: NASA (Public Domain)
Missionskontrollräume des Columbus Kontrollzentrums, Oberpfaffenhofen
Credit: Harald Bischoff (CC BY-SA 3.0)
By Lars NaberIn dieser Episode kehren wir noch mal zum GSOC nach Oberpfaffenhofen zurück. Hier gibt es das Kontrollzentrum für das europäische Columbus-Modul an der Internationalen Raumstation ISS. Dieses Kontrollzentrum spielt eine wichtige Rolle bei einem kommenden Übergang: In Oberpfaffenhofen entsteht in den nächsten Jahren das HECC, das Human Exploration Control Center. Das wird das europäische Mondkontrollzentrum. Ich sprach mit Dr. Florian Sellmaier vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wir sprachen über das HECC, über das Lunar Gateway und weitere Entwicklungen in der bemannten Raumfahrt.
Erschienen: 30.10.2024, Dauer: 0:28:59
Diese Episode ist eine direkte Fortsetzung der Episode 104 über das GSOC in Oberpfaffenhofen. Falls du die noch nicht gehört hast, empfehle ich, die Episode 104 zuerst zu hören und dann mit Episode 105 fortzusetzen.
Die vorherige Episode ist erst vor zwei Tagen erschienen, in der Zeit ist nicht allzu viel passiert. Ich bin in den letzten Vorbereitungen für die Reise zur Esrange nach Kiruna. Hier hat sich ergeben, dass ich bei Kiruna die Funkstation des ESTRACK-Netzwerks der ESA mit besuchen darf. Noch in Abstimmung sind zwei weitere Interviews an einem Institut, aber auch das sieht bislang sehr gut aus.
Von dieser kommenden Reise unabhängig zeichnet sich noch eine weitere spannende Gelegenheit ab. Bei der bin ich aktuell völlig unsicher, ob ich sie finanzieren kann, dazu vielleicht in einer der nächsten Episoden mehr.
Wie immer möchte ich allen danken, die diesen Podcast finanziell unterstützen. Ihr macht Dinge mit möglich, dafür vielen, vielen Dank!
Die nächste Episode erscheint voraussichtlich Mitte November, da geht es dann wahrscheinlich um „Europas LEO Cargo Return Service“. Dafür sprach ich mit der Leiterin der Initiative, der ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti.
Full view of Gateway
Credit: NASA (Public Domain)
Missionskontrollräume des Columbus Kontrollzentrums, Oberpfaffenhofen
Credit: Harald Bischoff (CC BY-SA 3.0)

13 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

47 Listeners

4 Listeners

16 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

13 Listeners

20 Listeners

15 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

1 Listeners