
Sign up to save your podcasts
Or
An diesem Mittwoch geht es endlich wieder los. Der HSV startet in die Vorbereitung zur neuen Saison – zur Bundesligasaison. Doch wie verändert sich der Kader in der Transferperiode? Wer werden die neuen Führungsspieler beim HSV? Und wie kompensiert man den wahrscheinlichen Abgang von Leader Davie Selke?
Die Antworten hierzu gibt es in der neuen Folge des Abendblatt-Podcasts „HSV – wir müssen reden“. Dort sprechen Kai Schiller, Henrik Jacobs und Stefan Walther auch über das Abendblatt-Buch „Der lange Weg zurück“, das seit diesem Montag im Handel erhältlich ist.
Walther verrät, wie das lange und sehr emotionale Gespräch mit Mario Vuskovic zustande gekommen ist. Jacobs berichtet darüber, wie das Interview mit Ex-HSV-Trainer Tim Walter lief. Und Schiller erklärt, warum Bakery Jatta beim Termin Tränen in den Augen hatte.
Die Identitätsdebatte führte dazu, dass auch der HSV eine neue Identität bekommen hat. Mit verantwortlich war auch Ex-Sportvorstand Jonas Boldt, mit dem Jacobs eine gute Stunde lang auf der Dachterrasse des Abendblatts die Zweitligajahre Revue passieren ließ.
Die drei HSV-Reporter geben einen Blick hinter die Kulissen, wie die Gespräche angefragt wurden, wie die Autorisierung funktionierte und was sie aus den Interviews mitnehmen. Wer es ganz genau wissen will, der sollte das HSV-Aufstiegsbuch „Der lange Weg zurück“ kaufen :-)
#HSVPodcast #Bundesliga #HSV #Transferperiode #DavieSelke #MarioVuskovic
#TimWalter #BakeryJatta #JonasBoldt #DerLangeWegZurück #Aufstiegsbuch #HSVVorbeitung
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
An diesem Mittwoch geht es endlich wieder los. Der HSV startet in die Vorbereitung zur neuen Saison – zur Bundesligasaison. Doch wie verändert sich der Kader in der Transferperiode? Wer werden die neuen Führungsspieler beim HSV? Und wie kompensiert man den wahrscheinlichen Abgang von Leader Davie Selke?
Die Antworten hierzu gibt es in der neuen Folge des Abendblatt-Podcasts „HSV – wir müssen reden“. Dort sprechen Kai Schiller, Henrik Jacobs und Stefan Walther auch über das Abendblatt-Buch „Der lange Weg zurück“, das seit diesem Montag im Handel erhältlich ist.
Walther verrät, wie das lange und sehr emotionale Gespräch mit Mario Vuskovic zustande gekommen ist. Jacobs berichtet darüber, wie das Interview mit Ex-HSV-Trainer Tim Walter lief. Und Schiller erklärt, warum Bakery Jatta beim Termin Tränen in den Augen hatte.
Die Identitätsdebatte führte dazu, dass auch der HSV eine neue Identität bekommen hat. Mit verantwortlich war auch Ex-Sportvorstand Jonas Boldt, mit dem Jacobs eine gute Stunde lang auf der Dachterrasse des Abendblatts die Zweitligajahre Revue passieren ließ.
Die drei HSV-Reporter geben einen Blick hinter die Kulissen, wie die Gespräche angefragt wurden, wie die Autorisierung funktionierte und was sie aus den Interviews mitnehmen. Wer es ganz genau wissen will, der sollte das HSV-Aufstiegsbuch „Der lange Weg zurück“ kaufen :-)
#HSVPodcast #Bundesliga #HSV #Transferperiode #DavieSelke #MarioVuskovic
#TimWalter #BakeryJatta #JonasBoldt #DerLangeWegZurück #Aufstiegsbuch #HSVVorbeitung
–Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast
- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes
- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos
- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
25 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
19 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
15 Listeners
8 Listeners