
Sign up to save your podcasts
Or


Die Aerodynamik erlebt eine Renaissance, weil bei E- Autos der Luftwiderstand 1:1 auf die Reichweite durchschlägt. Darum kommen immer mehr windschlüpfige Nicht-SUVs mit E-Antrieb auf den Markt. Der erklärt, was dahintersteckt, wie sich der Luftwiderstand zusammensetzt, wie viel Energie seine Überwindung kostet, warum der cW-Wert nur die halbe Miete ist und weshalb er trotzdem so wichtig ist. Außerdem wirft diese Folge von auto motor und sport erklärt einen Blick zurück auf die erstaunlich lange Geschichte der Aerodynamik, benennt ein paar Meilensteine und Rekorde und zeigt die Entwicklung.
By auto motor und sport5
11 ratings
Die Aerodynamik erlebt eine Renaissance, weil bei E- Autos der Luftwiderstand 1:1 auf die Reichweite durchschlägt. Darum kommen immer mehr windschlüpfige Nicht-SUVs mit E-Antrieb auf den Markt. Der erklärt, was dahintersteckt, wie sich der Luftwiderstand zusammensetzt, wie viel Energie seine Überwindung kostet, warum der cW-Wert nur die halbe Miete ist und weshalb er trotzdem so wichtig ist. Außerdem wirft diese Folge von auto motor und sport erklärt einen Blick zurück auf die erstaunlich lange Geschichte der Aerodynamik, benennt ein paar Meilensteine und Rekorde und zeigt die Entwicklung.

40 Listeners

191 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

162 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

3 Listeners

18 Listeners

0 Listeners