
Sign up to save your podcasts
Or
Autonome Teams werden oft als der heilige Gral der Softwareentwicklung angesehen. Sie versprechen mehr Produktivität, bessere Ergebnisse und zufriedenere Mitarbeitende. Doch Autonomie bringt Herausforderungen mit sich: Sie erfordert Vertrauen, die Fähigkeit, Verantwortung zu delegieren, und Teams, die bereit sind, diese Verantwortung zu tragen. Außerdem können zu viel Autonomie und fehlende Leitplanken zu Chaos und Kontrollverlust führen. Dieser Vortrag beleuchtet die psychologischen, organisatorischen und architektonischen Aspekte von Autonomie und zeigt, warum sie in der Praxis oft schwerer zu erreichen ist, als es scheint.
Links
Makro-Architektur - Prioritäten und Überblick
Crew Ressource Management - Wie geht die Luftfahrt mit dem Faktor Mensch um?
Autonome Teams werden oft als der heilige Gral der Softwareentwicklung angesehen. Sie versprechen mehr Produktivität, bessere Ergebnisse und zufriedenere Mitarbeitende. Doch Autonomie bringt Herausforderungen mit sich: Sie erfordert Vertrauen, die Fähigkeit, Verantwortung zu delegieren, und Teams, die bereit sind, diese Verantwortung zu tragen. Außerdem können zu viel Autonomie und fehlende Leitplanken zu Chaos und Kontrollverlust führen. Dieser Vortrag beleuchtet die psychologischen, organisatorischen und architektonischen Aspekte von Autonomie und zeigt, warum sie in der Praxis oft schwerer zu erreichen ist, als es scheint.
Links
Makro-Architektur - Prioritäten und Überblick
Crew Ressource Management - Wie geht die Luftfahrt mit dem Faktor Mensch um?
6 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
263 Listeners
40 Listeners
2 Listeners
29 Listeners
1 Listeners
313 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
3 Listeners