Im Gespräch mit Andreas Schwersenz von Designit
Der Postcast wird erstellt von der Beratungsstelle Barrierefreiheit: https://www.byak.de/digital-barrierefrei. Die Beratungsstelle wird gefördert von Bayern Barrierefrei: https://www.barrierefrei.bayern.de
Dennis Bruder ist Fachkraft im Test.Labor Barrierefreiheit der Werkstatt der Stiftung Pfennigparade: https://www.pfennigparade.de/
Die Anmeldung zu dem gleichnamigen Barriere Los Newsletter finden Sie unter: https://www.byak.de/planen-und-bauen/beratungsstelle-barrierefreiheit/digital-barrierefrei/newsletter.html
Abonnieren Sie auch unseren Podcast unter https://barriere-los.podigee.io/
Links zu Episode drei:
Andreas Schwersenz arbeitet bei Designit: https://www.designit.com/
Anmerkung: im Podcast wird von 30 % der Menschen mit Behinderung im ersten Arbeitsmarkt gesprochen. Neuere Zahlen gehen von 50% aus. Auswirkungen durch Corona sind noch nicht endgültig statistisch erfasst, man geht aber von einer steigenden Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung aus:
Daten zu Menschen mit Schwerbehinderung im ersten Arbeitsmarkt: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/05/PD20_N026_23.html
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2021/PD21_20_p002.html
Auswirkungen durch Corona:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-behinderte-arbeitsmarkt-ausbildung-100.html
Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber:
https://www.stmas.bayern.de/arbeitswelt/werkstaetten/index.php#sec6
Informationen zum Budget für Arbeit:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Soziales/Erwachsene-mit-Behinderungen/Budget-f%C3%BCr-Arbeit
Beratung und Unterstützung bei der Arbeitsagentur: https://www.arbeitsagentur.de/menschen-mit-behinderungen