
Sign up to save your podcasts
Or


In anderen Ländern haben Fußball-Klubs zuletzt vorgelegt - nun folgen auch der FC Bayern und der VfL Wolfsburg: Die Fußballerinnen werden ihre Viertelfinals in der Champions League in den großen Stadien austragen. Ein Schritt, der teils als überfällig erachtet wird - und mit dem Erwartungen verknüpft sind.
Im Gespräch mit Moderatorin Anna Dreher äußern Bianca Rech, Sportliche Leiterin der Bayern-Frauen, und die frühere Nationalspielerin Tabea Kemme ihre Einschätzungen zur Bedeutung dessen. Außerdem: Wo sind die deutschen Klubs und die Bundesliga im internationalen Vergleich einzuordnen? Was muss sich tun, um den Anschluss nicht zu verlieren? Und wo steht der Frauenfußball aktuell überhaupt?
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Jakob Arnu
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
In anderen Ländern haben Fußball-Klubs zuletzt vorgelegt - nun folgen auch der FC Bayern und der VfL Wolfsburg: Die Fußballerinnen werden ihre Viertelfinals in der Champions League in den großen Stadien austragen. Ein Schritt, der teils als überfällig erachtet wird - und mit dem Erwartungen verknüpft sind.
Im Gespräch mit Moderatorin Anna Dreher äußern Bianca Rech, Sportliche Leiterin der Bayern-Frauen, und die frühere Nationalspielerin Tabea Kemme ihre Einschätzungen zur Bedeutung dessen. Außerdem: Wo sind die deutschen Klubs und die Bundesliga im internationalen Vergleich einzuordnen? Was muss sich tun, um den Anschluss nicht zu verlieren? Und wo steht der Frauenfußball aktuell überhaupt?
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Jakob Arnu

9 Listeners

28 Listeners

25 Listeners

59 Listeners

13 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

18 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners