
Sign up to save your podcasts
Or


Ein Gespräch zwischen Nikolaus Hirsch, Leiter des belgischen Architekturzentrums CIVA, und Stefan Ochs, Leiter des saarländischen IBA-Werkstattlabors; mit einer Einführung von Peter Alt.
Kann ausgerechnet im Saarland, das wie ein schwarzer Fleck auf der grauen Weste der Republik im Südwesten wirkt, eine prototypische, neue Architektur entstehen? Thematisch eingeführt von Peter Alt, sprechen darüber Nikolaus Hirsch und Stefan Ochs. Sie unterhalten sich über Grenzräume, die ein bisher unentdecktes und enormes Potenzial besitzen, um einen systemischen Wandel anzustoßen.
Ein Experiment kann und darf auch scheitern, aber schon der Mut, eine Experimentanordnung aufzustellen, wird sich auszahlen – nach dieser Maxime soll entlang der lothringisch-saarländischen Grenze eine binationale Internationale Bauausstellung gewagt werden, die nach den Grundschwingungen der Zukunft suchen und unter den Haupthemen „Klima“ und „Grenze“ stehen wird.
Diese Folge wurde initiiert vom BDA Landesverband Saarland.
Peter Alt ist Architekt BDA und Vorsitzender des BDA-Landesverbandes Saarland
Nikolaus Hirsch ist Architekt, Kurator und Kunsttheoretiker und leitet das belgische Architekturzentrum CIVA in Brüssel
Prof. Stefan Ochs ist Architekt und leitet das IBA-Werkstattlabor in Saarbrücken
IBA Grande-Région Saarraine
Goldene Bremm, Autobahnraststätte in Saarbrücken-Goldene Bremm, Architekt Walter Schrempf, 1969
Sendehalle „Europe 1“ in Berus/Überherrn, Architekten François Guédy/Bernard, Laffaille/Réne Sarger, 1954/55
By Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDAEin Gespräch zwischen Nikolaus Hirsch, Leiter des belgischen Architekturzentrums CIVA, und Stefan Ochs, Leiter des saarländischen IBA-Werkstattlabors; mit einer Einführung von Peter Alt.
Kann ausgerechnet im Saarland, das wie ein schwarzer Fleck auf der grauen Weste der Republik im Südwesten wirkt, eine prototypische, neue Architektur entstehen? Thematisch eingeführt von Peter Alt, sprechen darüber Nikolaus Hirsch und Stefan Ochs. Sie unterhalten sich über Grenzräume, die ein bisher unentdecktes und enormes Potenzial besitzen, um einen systemischen Wandel anzustoßen.
Ein Experiment kann und darf auch scheitern, aber schon der Mut, eine Experimentanordnung aufzustellen, wird sich auszahlen – nach dieser Maxime soll entlang der lothringisch-saarländischen Grenze eine binationale Internationale Bauausstellung gewagt werden, die nach den Grundschwingungen der Zukunft suchen und unter den Haupthemen „Klima“ und „Grenze“ stehen wird.
Diese Folge wurde initiiert vom BDA Landesverband Saarland.
Peter Alt ist Architekt BDA und Vorsitzender des BDA-Landesverbandes Saarland
Nikolaus Hirsch ist Architekt, Kurator und Kunsttheoretiker und leitet das belgische Architekturzentrum CIVA in Brüssel
Prof. Stefan Ochs ist Architekt und leitet das IBA-Werkstattlabor in Saarbrücken
IBA Grande-Région Saarraine
Goldene Bremm, Autobahnraststätte in Saarbrücken-Goldene Bremm, Architekt Walter Schrempf, 1969
Sendehalle „Europe 1“ in Berus/Überherrn, Architekten François Guédy/Bernard, Laffaille/Réne Sarger, 1954/55

192 Listeners

120 Listeners

108 Listeners

202 Listeners

959 Listeners

122 Listeners

82 Listeners

86 Listeners

0 Listeners

80 Listeners

330 Listeners

87 Listeners

19 Listeners

5 Listeners